
|
|
|
|
Home / World / Deutsch / Wirtschaft / Land- und Forstwirtschaft / Pflanzenbau / Weinbau / Rebschutz
|
| Categories |
|
|
|
|
|
|
|
|
Web Sites
|
- Abdrift von Pflanzenschutzmitteln in Wohnbereiche vermeiden - Möglichkeiten der Vorsorge durch die Gemeinde, den Anwender und die Nachbarn behandelter Flächen.
www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/la/lvwo/Veroeff/Abdrift.htm
- Abschlußspritzung - Pflanzenschutz im Weinbau 2001 - die Möglichkeiten ohne Kupferpräparate.
www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/la/lvwo/Veroeff/abschlusspritzung2001.htm
- Aktuelles aus dem Bereich der Pflanzenschutzgeräte für den Weinbau - Informationen zu neueren Entwicklungen bei Pflanzenschutzgeräten für den Weinbau.
www.stmelf.bayern.de/lwg/weinbau/technik/uhl-pf.html
- BBA - Institut für Pflanzenschutz im Weinbau- - Biologische Bundesanstalt Bernkastel-Kues.
www.bba.de/inst/w/i_w.htm
- Einstellung und Handhabung von Sprühgeräten im Weinbau - Einstellen der Luftleitbleche, Ausrichten der Düsen, Geräte mit aufwärts gerichtetem Luftstrom, Geräte mit weitgehend horizontalem Luftstrom, Sichtkontrolle, Weitere Empfehlungen zur "Guten Fachlichen Praxis".
www.stmelf.bayern.de/lwg/weinbau/technik/sprueh.html
- Erfahrungen mit Rebkrankheiten und -schädlingen im Jahr 2001 - In einem Fachbeitrag werden die Probleme im Rebschutz des Jahrgangs 2001 diskutiert.
www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/la/lvwo/Veroeff/Rebschutzerfahrungen2001.htm
- Erfahrungen mit Rebkrankheiten und Rebschädlingen im Jahr 2000 - Neue Erkenntnisse zu Essigfäule, Botrytis, Traubenwickler, Spinnmilben und Kräuselmilben der LVWO in Weinsberg.
www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/la/lvwo/Veroeff/Rebschutzerfahrungen2000.htm
- Fachwörterverzeichnis - Pflanzenschutz - Verzeichnis wichtiger Fachbegriffe für Rebschutz (Definitionen, Erläuterungen).
www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/la/lvwo/Veroeff/fachwoerterPS.htm
- FUSA Bilder - Schadbilder von Krankheiten und Nährstoffmangelsyptome [pdf].
www.merian.fr.bw.schule.de/mueller/internet/1-start.htm
- Hagelschlag und Pflanzenschutz - Nach Hagelschlägen sind im Rebschutz keine Sondermaßnahmen notwendig.
www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/la/lvwo/Veroeff/Hagel.htm
- Holzkrankheiten des Rebstammes - Esca und Eutypiose, Biologie und Maßnahmen.
www.stmelf.bayern.de/lwg/weinbau/rebschutzleitfaden/holzkra.html
- Informationen zum Rebschutz - Rebschutzempfehlungen der Sächsischen Landesanstalt , aktuelle Witterungsdaten, Biologie der Krankheiten und Schädlinge.
www.meissen.net/rebschutz/rebsch.htm
- Integrierter Weinbau in Europa - Kurzbericht von einer internationalen Tagung in Ponte de Lima (Portugal) einer OILB Arbeitsgruppe mit Themen zum integrieten Weinbau und Pflanzenschutz.
www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/la/lvwo/Veroeff/integrierteuropa.htm
- Optische Sensoren am Weinbauschlepper - Im Weinbau haben die Entwicklungen von Einrichtungen zur Erfassung bzw. Erkennung der Rebstöcke speziell für die Pflegemaßnahmen im Unterstockbereich einen hohen Stellenwert. An der LWG werden Geräte getestet, die die gezielte und sparsame Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln ermöglichen.
www.stmelf.bayern.de/lwg/weinbau/technik/uhl-op.html
- Pflanzenschutz im ökologischen Weinbau - Beschreibung des rechtlichen Rahmens, der geeignete Sortenwahl und der Mittel und Maßnahmen zur Krankheits- und Schädlingsreduzierung im ökologischen Weinbau.
www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/la/lvwo/Veroeff/PflanzenschutzOekoweinbau.htm
- Pflichtkontrolle für Sprühgeräte - Informationen zur Einführung der Gerätekontrolle für Pflanzenschutzgeräte.
www.stmelf.bayern.de/LWG/weinbau/technik/spru-kon.html
- Phytomedizin Geisenheim - Forschungsanstalt, Fachgebiet Phytomedizin.
www.mnd.fh-wiesbaden.de/fag/bio/pf/pf0000.html
- Rebschutz - Rückblick und Ausblick - Vortrag anlässlich der Rheingauer Weinbauwoche 1999 von Beate Berkelmann-Löhnertz.
www.mnd.fh-wiesbaden.de/fag/bio/pf/pfbe03.html
- Rebschutz durch geeignete Kulturmaßnahmen - Empfehlungen zur optimalen Kulturtechnik zur Unterstützung der Pflanzenschutzmaßnahmen im Weinbau (Reberziehung, Rebschnitt, Laubarbeit, Ausbrechen und Entblätterung).
www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/la/lvwo/Veroeff/rebschutz_kulturmassnahmen.htm
- Rebschutz in Weinsberg - Versuchsergebnisse des Jahres 1999.
www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/la/lvwo/Jahresbericht/Pflanzenschutz.htm
- Rebschutz-Infos Weinsberg - Fachinformationen zum Pflanzenschutz im Weinbau.
www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/la/lvwo/Veroeff/veroeff_.htm#Rebschutz
- Rebschutzdienst an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau - Personal, Kontaktadressen, Versuche und Veröffentlichungen der Landesanstalt.
www.stmelf.bayern.de/lwg/weinbau/w3.html
- Rebschutzdienst Krems (Österreich) - Aktuelle Empfehlungen, Warndienst, Schadbilder von Krankheiten und Schädlingen.
www.rebschutzdienst.at
- Rebschutzempfehlungen für Österreich - Laufend aktualisierte Webseiten mit Warnhinweisen.
www.lk-stmk.at/fach/pflanzsc/beobacht/wein.htm
- Rebschutzhinweise für Franken - Wetterentwicklung, Empfehlungen zur Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen (Weinbaufax).
www.weinbauring.de
- Rebschutzleitfaden - Hinweise der bayrischen Landesanstalt in Veitshöchheim zu Krankheiten und Schädlingen der Rebe.
www.stmelf.bayern.de/lwg/weinbau/rebschutzleitfaden
- Rebschutzwarndienste in Württemberg und Baden - Linkliste mit allen regionalen Rebschutz-Warndiensten der Weinbauberater an den Ämtern für Landwirtschaft (Planzenschutzwarndienste für Weinbau).
www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/la/lvwo/Veroeff/Rebschutzwarndienste.htm
- Schäden durch glyphosatehaltige Herbizide im Weinbau - z.B. Roundup Ultra, Swing, Schadsyptome und Maßnahmen zur Vermeidung von Schäden.
www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/la/lvwo/Veroeff/Roundup.htm
- Situationsanalyse bezüglich Pflanzenschutz im Weinbau - Eine Studie zum aktuellen Stand und den Problemen aus der Schweiz.
www.bats.ch/data/german/k8a4.htm
- Termingerechter Pflanzenschutz - Spezielle Informationen zur gezielten Bekämpfung von Pilzkrankheiten für das Gebiet um Meissen.
www.meissen.net/rebschutz/rebschutz.htm
- Tropfenaufbereitungssysteme beim Pflanzenschutz im Weinbau - Beschreibung der unterschiedliche Systeme für die Tropfenaufbereitung für Rebschutz-Geräte (Spritzgeräte, Sprühgeräte).
www.stmlf.bayern.de/lwg/weinbau/technik/tropfen.html
- Tropfengröße gegen Oidium - Versuchsergebnisse zum Einfluss des Wassers bei der Oidiumbekämpfung.
www.mnd.fh-wiesbaden.de/fag/fagall/gffg/gberichte/GB11.html
- Versuchsergebnisse zu Pflanzenschutz im Weinbau 2000 - Peronosporaversuche, Oidiumversuche, Untersuchungen zum Einsatzzeitpunkt von Botrytiziden, Untersuchungen zur Auswirkung von Pflanzenschutzmitteln auf das Weinaroma, Knospenschädlinge, Traubenwickler, Untersuchungen zur Dauerhaftigkeit der Resistenz interspezifischer Kreuzungen, und zur biologischen Bekämpfung von Rebenperonospora durch Kräuterextrakte.
www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/la/lvwo/Jahresbericht/weinbau32000.htm
- Verzeichnis der regionalisierten Kleinstrukturanteile - Liste der BBA mit erheblichen Auswirkungen auf die Abstandsauflagen bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln insbesondere im Weinbau.
www.bba.de/inst/fp/kleinstruktur/index.html
- Walter Wilhelms - Entwicklung und Herstellung elektronischer Vogelabwehr-Geräte.
www.walter-wilhelms.de
- Weinbaufax - Ein Service des Deutschen Wetterdienstes Geisenheim, bietet aktuelle Informationen zum Wetter sowie zumPflanzenschutz, zur Reifeentwicklung und zur Bewässerung.
www.dwd.de/services/gflw/gh/weinfax.html
|
|
|
|
|