
|
|
|
|
Home / World / Deutsch / Wissenschaft / Geowissenschaften / Geophysik / Erdbeben
|
|
|
|
Web Sites
|
- Erdbeben - Allgemeine Info's und Erläuterung von fachspezifischen Begriffen und Konstanten.
www.iaag.geo.uni-muenchen.de/sammlung/Bebenallg.html
- Erdbeben - Erläuterung einiger seismologischer Fachbegriffe.
www.seismo.uni-koeln.de/edu/term.htm
- Erdbeben - Eine Sammlung von Links zum Thema Erdbeben.
www.educeth.ethz.ch/geographie/links/seismik.html
- Erdbeben - Eine kleine Erdbebenkunde der Erdbebenstation Bensberg.
www.seismo.uni-koeln.de/edu/index.htm
- Erdbeben - Dokumenation zur Entstehung von Erdbeben.
www.emil-gruenbaer.de/mo_thema/beben/beben.htm
- Erdbeben - Eine Chronik der wichtigsten Erdbeben weltweit.
lbs.hh.schule.de/welcome.phtml?unten=/themen/erdbeben/beben-150.html
- Erdbeben - Eine Sammlung von Links zum Thema Erdbeben und Erdbebenforschung.
www.just-another-site.de/tips-beratung/bookmarks/erdbeben.html
- Erdbeben - Eine Sammlung von Pressemeldungen über Erdbeben.
www.dureiner.de/Erdbeben.html
- Erdbeben - Ein Fotoarchiv mit Aufnahmen dieses Naturphänomens.
www.das-fotoarchiv.com/angebote/natur/d_beben.htm
- Erdbeben - Über Arten, Ursachen und Folgen von Erdbeben sowie Präventionsmaßnahmen.
mitglied.tripod.de/hautrein_service/erdbeben.htm
- Erdbeben - Wissenswertes und Aktuelles über Erdbeben von der ZAMG.
www2.zamg.ac.at/index.php3?xmlval_ID_KEY[]=0176&xmlval_SEL_ID_KEY[]=0176&xmlval_PARENT_KEY[]=0176&xmlval_OPEN[]=020&xmlval_LINK_TYPE[]=main&xmlval_CONT_TYPE[]=list
- Erdbeben in der Türkei - Hintergrundinformationen über die geologische Situation in der Türkei.
www.iaag.geo.uni-muenchen.de/sammlung/Tuerkei.html
- Erdbeben und Atomkraftwerke - Eine Studie über das Gefährdungspotential in Deutschland.
www.geowiss.uni-hamburg.de/i-geogr/staff/grimmel/atomweb/atomkr.htm#anchor1152774
- Historische Erdbebenkataloge - Eine Sammlung seismologischer Kataloge.
www.bgr.de/quakecat/ger/homepage.htm
- Planetare Fluktuationen der Gravitation und ihr Einfluss auf komplexe Systeme - Kleine, aber regelmäßige Schwankungen des planetaren Gravitationsfeldes führen in materiellen Strukturen zu Resonanzmustern. Untersucht wurden mit dieser planetaren Fluktuationstheorie unter anderem auch die Triggerung von Erdbeben.
www.zunds-institut.de/forschung
- Seismographen - Eine allgemeinverständliche Erklärung der Wirkungsweise von historischen und modernen Seismographen, ca. 20 Druckseiten mit 22 Abbildungen. Auch als MS-Word-Dokument abrufbar.
www.geophys.uni-stuttgart.de/seismometry/seismo_htm/seismographen.htm
- Seismographen-Station am St.-Michael-Gymnasium Monschau - Die Seite informiert über Erdbeben als Naturkatastrophe und deren Ursachen. Das Seismogramm als Bericht von einer Reise durch das Innere der Erde. Zum Aufbau unseres Schulseismographen. Zur Signalverarbeitung. Auswertung eines Seismogramms. Der Seismograph im Unterricht.
www.mgm.monschau.de/seismic
- Seismographie - Eine umfangreicher Abhandlung zur Wirkungsweise von Seismographen.
www.uni-stuttgart.de/wechselwirkungen/ww1996/wielandt.htm
- Seismsichen Horizontverfolgung [Prochnow, Ulrich] - Neben einer Selbstdarstellung bietet diese Seite Informationen über eine Dissertation zum Thema "Horizontverfolgung und -erkennung in seismischen 3D-Datensätzen mit Hilfe neuronaler Netze".
home.t-online.de/home/Ulrich.Prochnow/index.htm
- Taunus Observatorium Kleiner Feldberg - Die Einrichtung der Universität Frankfurt/Main bietet einige kurze Informationen über sich und seine Aufgaben. Darüber hinaus sind speziell zum Thema Erdbeben Weltweit Artikel und Seismogramme verfügbar.
www.geophysik.uni-frankfurt.de/tns/tns.html
|
|
|
|
|