Arts
Business
Computers
Games
Health
Home
Kids and Teens
News
Recreation
Reference
Regional
Science
Shopping
Society
Sports

   Home / World / Deutsch / Wissenschaft / Technologie / Robotik / Roboterwettbewerbe / RoboCup
 
   Web Sites
  • Arbeitskreis RoboCup - Auf den Seiten des Lehrstuhls für Künstliche Intelligenz am Institut für Informatik an der Humboldt-Universität zu Berlin werden aktuelle Neuigkeiten zum RoboCup gelistet. Außerdem generelle Information über die Bewerbe und Informationen über den Arbeitskreis.
    www.ki.informatik.hu-berlin.de/AKRoboCup
  • Österreich Europameister im RobotKicken - Bericht in der ORF-Futurezone über den 6:1 Sieg für Tick, Trick und Track gegen das Team von Deutschland.
    futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=1267&tmp=6520
  • DerStandard.at - Deutschland Vize-Weltmeister im Roboter-Fußball - Mitteleuropäische Teams schaffen Anschluss an asiatische Spitzenmannschaften. Bericht im Online-Bereich der österreichischen Tageszeitung "Der Standard".
    derstandard.at/?id=971441
  • derStandard.at - RoboCub 2002 - Weltmeisterschaft für Roboter gestartet - Interesse an Technik soll geweckt werden. 193 Mannschaften nehmen teil. Bericht im Online-Teil der österreichischen Tageszeitung.
    derstandard.at/?id=986387
  • FU-Fighters - Die Projektgruppe RoboCup and FU Berlin beteiligen sich regelmäßig an RoboCup-Bewerben und berichten auf den Seiten über die Erfolge und die eingesetzten Geräte.
    www.inf.fu-berlin.de/~robocup
  • Iran kann Titel im Robocup verteidigen - Bericht auf 3sat.online über den RoboCup 2000.
    www.3sat.de/3satframe.php3?a=1&url=www.3sat.de/nano/diverses/07844
  • Mopo.de - In Seattle beginnt die Roboter - Weltmeisterschaft - Berlin (dpa) - Es gibt sie, die stillen Helden des Fußballs. Eine deutsche Mannschaft, die Europa- und Vizeweltmeister wurde, ohne dass Leo Kirch nach Übertragungsrechten gierte.
    archiv.mopo.de/archiv/2001/20010802/dpa/onl40_4_0208_0802114242.html
  • Mopo.de - Informatiker entwickelt künstliche Intelligenz mit Roboter - Fußball - Karlsruhe (dpa) - Als Fußballtrainer ist Dr. Martin Riedmiller gnadenlos. Drei Tage ohne Unterbrechung lässt er seine Mannschaft manchmal auf dem Spielfeld umherlaufen. Doch die nimmt es ohne zu stöhnen hin.
    archiv.mopo.de/archiv/2001/20010729/dpa/onl5_6_2907_0729104246.html
  • Mopo.de - Iran gewann WM im Roboterfußball - Stockholm (dpa) - Das iranische Team «Sharif Rocs» hat am Mittwoch in Stockholm die Weltmeisterschaft in der Königsklasse des Roboterfußballs gewonnen. Im Finale für mittelgroße Roboter in der Middle Size League besiegten die metallenen Computerkicker aus Iran das «Azzura Robot Team» aus Rom mit 3:1.
    archiv.mopo.de/archiv/1999/19990804/dpa/onl108_4_0408_0804192314.html
  • Mopo.de - Kampf der Roboter - Ein Wettkampf ganz besonderer Art: Als Semester-Abschlussarbeit schickten die Informatik-Studenten an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Roboter in den Wettkampf.
    archiv.mopo.de/archiv/2002/20020208/20020208124.html
  • Mopo.de - Kickende Roboter - Roboter können im Fußball nicht mal der F-Jugend den Ball reichen. Menschliche Fußballer orientieren sich, ohne groß darüber nachdenken zu müssen, auf dem Platz, erkennen Ball, Tor und Gegner, reagieren auf die jeweilige Situation und spielen zusammen.
    archiv.mopo.de/archiv/2002/20020122/200201221124.html
  • Mopo.de - Robo - Fußballer aus Freiburg holen erneut WM - Titel - Seattle (dpa) - Beim RoboCup 2001, der Weltmeisterschaft im Roboterfußball in Seattle (US-Bundesstaat Washington), hat der «CS Freiburg» seinen WM-Titel verteidigt.
    archiv.mopo.de/archiv/2001/20010811/dpa/onl29_5_1108_0811121237.html
  • Mopo.de - Weltmeisterschaft im Roboterfußball - Seattle (dpa) - Die Weltmeisterschaft im Roboterfußball, der RoboCup 2001, ist am Samstag in Seattle (US-Bundesstaat Washington) angepfiffen worden.
    archiv.mopo.de/archiv/2001/20010805/dpa/onl12_2_0508_0805112235.html
  • Noch 50 Jahre bis zum Entscheidungsspiel - Heise.de berichtet über den RoboCup GermanOpen in Paderborn unter dem Motto "Werden Roboter eines Tages besser Fußball spielen als Menschen?".
    www.heise.de/tp/deutsch/special/robo/7814/1.html
  • ORF ON Science - Fußball mit Robotern: Tricks, Fouls und Tore - Bericht im Online-Bereich des Österreichischen Rundfunks.
    science.orf.at/science/news/24483
  • ORF ON Science - Künstliche Intelligenz im Roboter-Fußball - Ein deutsches Informatiker-Team "trainiert" ungewöhnliche Fußballspieler. Die Forscher programmieren eine Roboter-Mannschaft, die im August die Weltmeisterschaft im Roboter-Fußball gewinnen soll.
    science.orf.at/science/news/18701
  • Robocup 1999 auf Spiegel.de - Die Zeitschrift "Der Spiegel" bietet einen Spezialbereich für die Veranstaltung 1999 in Stockholm mit Reportagen und Interviews, Mannschaften, Bildergalerie, Live-Mitschnitte und einem virtuellen Tagebuch.
    www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,31410,00.html
  • Robocup 2000 auf Spiegel.de - Die Zeitschrift "Der Spiegel" bietet einen Spezialbereich für die Veranstaltung 2000 in Amsterdam mit Reportagen und Interviews, Mannschaften, Bildergalerie, Live-Mitschnitte und einem virtuellen Tagebuch.
    www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,76476,00.html
  • RoboCup GermanOpen - Die offizielle Seiten zum RoboCup-Bewerb in Deutschland bietet Information über die Veranstaltung und die Möglichkeit, Teams zu registrieren.
    ais.gmd.de/GermanOpen
  • RoboCup Turnier / SUN-Preis - Ausschreibung für den Preis für eine freiwillige Programmieraufgabe an der RWTH Aachen. Es sollen autonome Agenten für die RoboCup Simulationsliga entwickelt werden.
    www-i5.informatik.rwth-aachen.de/lehrstuhl/projects/robocup
  • RoboCup-Aktivitäten des KI-Lehrstuhls der Humboldt-Universittät Berlin - Seiten des Lehrstuhls für Künstliche Intelligenz, Institut für Informatik an der Humboldt-Universität zu Berlin. Beschreibt die Teams und bietet Links und Publikationen zum Thema.
    www.ki.informatik.hu-berlin.de/RoboCup
  • Roboterfußball an der TU Wien - Die Mannschaft wurde 1999 Europameister im Roboterfußball. Bietet einen Veranstaltungskalender, technische Details, Entwicklungshinweise, Ansprechpartner und einen Pressespiegel.
    www.ihrt.tuwien.ac.at/robotsoccer
  • Schweizer Cup der Robotik - Die Seiten des jährlich stattfindenden Bewerbes in der Schweiz berichtet über die Teams, die Austragungstermine, die Spielregeln und bietet ein Anmeldeformular, sowie ein Archiv der vergangenen Jahre.
    www.robocup.ch
  • Uni Tübingen: Robocup - Berichtet über die Idee hinter dem Wettbewerb.
    www-ra.informatik.uni-tuebingen.de/forschung/robocup
  • Wien hat die Fußball-WM 2003 - Die Kicker sind allerdings Roboter - 600 Teilnehmer werden erwartet - Team Österreich: Strauß und Lanner im Sturm, Mozart im Mittelfeld, Beethoven in der Verteidigung und Haydn im Tor. Bericht im Online-Teil der österreichischen Tageszeitung "Der Standard".
    derstandard.at/?id=1020033

Google
1995-2015 © Stunning, Inc.