
|
|
|
|
Home / World / Deutsch / Wissenschaft / Technologie / Robotik
|
| Categories |
|
|
|
|
|
|
|
|
Web Sites
|
- DFG-Schwerpunkt Autonomes Laufen - Das Programm soll schwerpunktmäßig die Aspekte der technischen Realisierung von Laufmaschinen abdecken. Ebenso willkommen sind biologische Teilvorhaben, deren Ergebnisse unmittelbar in solche technische Umsetzungen einfließen können. Hierzu gehören die Frage nach den topologischen Strukturen des Laufens, die Problematik der Regelung und Steuerung und hiermit verbunden Fragen der Sensoren und Aktoren, die Modellierung der Dynamik und schließlich die Auslegung und der Bau von ausgewählten Laufmaschinen, auf die sich die Teilnehmer am Schwerpunktprogramm einigen.
www.fzi.de/ipt/dfg_schwerpunkt_laufen/start_page.html
- Die Roboter-Bienen schwärmen aus - Bericht über die durch Forscher des Artificial Intelligence Lab der Universität Zürich gebauten fliegenden Roboter.
www.unipublic.unizh.ch/magazin/umwelt/2001/0178
- Dynamisches Zuordnungs-Problem (DZOP) - Untersucht die Verwendung von Konzepten der Selbstorganisation, die aus der Physik, Chemie oder Biologie übernommen wurden, bei der Implementierung von Steuerungsmechanismen im Bereich der Künstlichen Software und speziell im Bereich von autonomen mobilen Robotern. Informiert über die Arbeiten und listet Veröffentlichungen.
www.informatik.uni-stuttgart.de/ipvr/bv/projekte/assignment
- Forscherteam entwickelt internetgesteuerten Rasenmäher - Ein neuseeländisches Forscherteam an der Massey Universität hat gemeinsam mit dem Mischkonzern Husqvarna einen Rasenmäher-Roboter entwickelt, der über das Internet gesteuert wird. Bericht auf derstandard.at.
derstandard.at/?id=1043291
- Frei wie ein Vogel - Roboter lernt selbstständig fliegen - Universitätsprojekt vollzieht die Evolution in wenigen Stunden nach. Bericht auf derstandard.at.
derstandard.at/?id=1045025
- German Robot Server - Umfangreiches Informationssystem über die Forschung auf dem Gebiet in Deutschland und auf der ganzen Welt. Listet Organisationen, Institute, Projekte, Konferenzen und sonstige Internet-Links zum Thema.
wwwipr.ira.uka.de/~germ_rob
- GESTIK - Ein Projekt als "Neuronale Architekturen zur GESTikbasierten Interaktion und Kommunikation mit dem mobilen Robotersystem MILVA".
cortex.informatik.tu-ilmenau.de/forschung/gestik.html
- MARVIN gewinnt "Millennial Event" - Pressemitteilung der TU Berlin über die Erfolge des TU-Flugroboters.
www.tu-berlin.de/presse/pi/2000/pi132.htm
- Mopo.de - Superkluge Roboter bleiben Zukunftsvision - Seattle (dpa) - Roboter, die nicht nur aussehen wie Menschen, sondern auch Gefühle haben - so sieht im neuesten Film von Steven Spielberg die nicht allzu ferne Zukunft aus. Der Titel des Streifens lautet A.I., das steht für Artificial Intelligence, und dieser Künstlichen Intelligenz widmete sich auch eine Konferenz, die am Freitag in Seattle (US-Bundesstaat Washington) endete.
archiv.mopo.de/archiv/2001/20010810/dpa/onl77_5_1008_0810153241.html
- Multiagentensysteme - Beschreibt Multiagentensysteme und deren Verwirklichung im Roboterfußball.
www.multiagentsystem.com
- NEUROS Projekt - Das Institut für Neuroinformatik an der Universität Bochum führt das Project "NEUral RObot Skills (NEUROS)" durch und berichtet auf den Seiten über das Projekt, die Ergebnisse aus der Forschungsarbeit und im Zuge entstandene Publikationen.
www.neuroinformatik.ruhr-uni-bochum.de/ini/PROJECTS/NEUROS/NEUROS_d.html
- Outdoor-Roboter der Universität Tübingen - Forschungsarbeit über einen mobiler Roboter mit einer elektronischer Nase und biomimetischem Sonar.
www-ra.informatik.uni-tuebingen.de/forschung/outdoor/welcome.html
- Phoenix - Eine mobile Experimentalplattform, entwickelt von der Arbeitsgruppe Robotik & Prozessrechentechnik an der Universität Kaiserslautern. Bilder, aktuelle Arbeiten, Kontakt.
ag-vp-www.informatik.uni-kl.de/Projekte/CAROL/Phoenix.German.html
- Projekt Smart an der Universität Ulm - Der Sonderforschungsbereich für Integration symbolischer und subsymbolischer Informationsverarbeitung in adaptiven sensomotorischen Systemen berichtet über die Arbeit zwischen 1997 und 1999.
www.uni-ulm.de/SMART
- Rolland: Der Bremer Autonome Rollstuhl - Unter der Leitung von Professor Dr. Bernd Krieg-Brückner beschäftigt sich die Arbeitsgruppe "Kognitive Robotik" des Bremer Instituts für Sichere Systeme an der Universität Bremen mit der Entwicklung eines intelligenten Transportmittels für behinderte und ältere Menschen.
www.tzi.uni-bremen.de/rolland
- Schreitroboter Oktoputz - Eine Forschergruppe an der Universität Hannover entwickelte einen Roboter der Fenster in Schiffen putzen kann. Eine Vorstellung des Resultates mit Bildern.
www.uwth.uni-hannover.de/de/projekte/oktoputz/index.html
- Serviceroboter MOBOT-IV - Beschreibt den Prototypen an der Universitaet Kaiserslautern, die Ziele des Projektes und gibt Implementierungsdetails.
ag-vp-www.informatik.uni-kl.de/Projekte/MOBOT-IV/MOBOT-IV.German.html
- Wir sind die Roboter - Ein Bericht im Magazin iX von Torsten Beyer über den Stand der Roboter-Forschung.
www.heise.de/ix/artikel/1998/12/168
|
|
|
|
|