
|
|
|
|
Home / World / Deutsch / Wissenschaft / Naturwissenschaften / Physik / Geschichte
|
| Categories |
|
|
- World/ Deutsch/ Wissenschaft/ Naturwissenschaften/ Physik/ Personen@ (98)
|
|
|
|
|
Web Sites
|
- Bohr-Briefe an Heisenberg im Internet veröffentlicht - Ein Überblick zur aktuellen Diskussion über die Rolle deutscher Physiker bei der Entwicklung der Atombombe für die Nazis, Zitate und Links zu weiterführenden Informationen.
home.t-online.de/home/boa-muenchen/n0202080.htm
- Das Jahr 1933: Vertreibung und Emigration in der Physik - Online-Version eines Aufsatzes von Stefan Wolff aus "Physik in unserer Zeit" 24 (1993), Nr.6.
www.hagalil.com/shoah/stefan1.htm
- Einführung in die Geschichte und Philosophie der Physik - Inhaltsverzeichnis, Überblick, Materialien und Bibliographie zu einer Vorlesungsreihe von Joachim Schummer an der Universität Karlsruhe.
www.uni-karlsruhe.de/~ed01/kurs/hpp/index.html
- Elektrisiermaschinen - Kurze Einführung in die Geschichte der Elektrisiermaschine, mit Bildern und Forscherbiographien anläßlich einer Ausstellung des Lehrstuhls für Wissenschaftsgeschichte der Universität Regensburg.
www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_I/Philosophie/Wissenschaftsgeschichte/Termine/E-Maschinen.htm
- Fachverband Physikgeschichte der DPG - Der Verband stellt sein Themengebiet vor und gibt Hinweise auf aktuelle Veranstaltungen.
www.dpg-physik.de/fachgremien/gp/themen.html
- Geheimdokumente zum deutschen Atomprogramm 1938-1945 - Liefert historische Dokumente zur Alsos-Mission, zu den Forschungszentren Wien, Heidelberg, Straßburg, Leipzig, Berlin, Hamburg, Gottow, zur Methodenvielfalt und zur Beurteilung des deutschen Atomprojektes.
www.deutsches-museum.de/bib/archiv/atom/atom.htm
- Hiroshima war ein tiefer Schock - Ein Interview mit Carl Friedrich von Weizsäcker zum Atomprogramm im Dritten Reich.
www.uni-muenster.de/PeaCon/wuf/wf-95/9521301m.htm
- Hochschuldidaktik und Wissenschaftsgeschichte - Die Arbeitsgruppe des Fachbereichs Physik an der Universität Oldenburg befaßt sich mit der Entwicklung der Physik insbesondere im 18. und 19. Jahrhundert. Geboten werden Informationen zu Arbeitsgruppe, Forschung, Publikationen und Projekten.
ehf.uni-oldenburg.de/histodid
|
|
|
|
|