
|
|
|
|
Home / World / Deutsch / Wissenschaft / Technologie / Robotik / Fakultäten und Institute
|
|
|
|
Web Sites
|
- Arbeitsgruppe Autonome Intelligente Systeme - Die Gruppe an der Universität Freiburg berichtet über die aktuelle Forschung, Lehrveranstaltungen, die Mitarbeiter und die durch die Arbeit entstandenen Roboter mit Fotos und Videos.
ais.informatik.uni-freiburg.de
- Arbeitsgruppe Interdisziplinäre Robotik an der TU Chemnitz - Die Gruppe will interessierten Schülern und Studenten aller Fachrichtungen die Möglichkeit bieten, eigene Experimente mit vorhandenen Robotern durchzuführen oder neue Roboter zu bauen. Berichtet über Neuigkeiten, Bilder, Literatur, Pressemeldungen, Dokumente und Informationen über das angebotene Praktikum.
www.infotech.tu-chemnitz.de/~robotik-ag/index.html
- Arbeitsgruppe Robotik und Prozessrechentechnik - Die Gruppe befaßt sich in Lehre und Forschung mit dem Einsatz von Rechnern in der Steuerung technischer Prozesse. Schwerpunkte bilden die Gebiete Autonome Mobile Roboter, Lernende Systeme, 3D-Vermessung und Simulation automatisierter Prozesse.
ag-vp-www.informatik.uni-kl.de/HomePage.German.html
- Artificial Life: Selbstorganisation und Kooperation mobiler Kleinroboter - Forschungsarbeiten an der Universität Tübingen. Berichtet über die Arbeiten und zeigt Bilder der konstruierten Roboter.
www-ra.informatik.uni-tuebingen.de/forschung/alife/welcome.html
- ETH-Roboter heben ab - Autonom fliegender ETH-Heli wird marktreif. Ein Bericht über die fliegenden Roboter an der Universität Zürich.
www.ethlife.ethz.ch/tages/show/0,1046,0-8-980,00.html
- Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik der FernUniversität Hagen - Die Mitarbeiter beschäftigen sich mit Autonomen mobilen Systemen mit nicht-konventionellen Antriebskonzepten, Koordinierter Betrieb und Echtzeit-Kollisionsvermeidung usw. Neben allgemeinen Informationen über den Fachbereich finden sich Hinweise auf Aktivitäten, Veröffentlichungen und Konferenzen. Das aktuelle Seminarangebot kann ebenso abgerufen werden wie Informationen zum Thema Weiterbildung. Eine Webcam erlaubt dem Besucher einen Blick in das Labor. Auch ein virtueller Rundgang durch das Gebäude der Universität ist möglich.
prt.fernuni-hagen.de
- Forschungsbereich Mobilitätsmanagement und Robotik, Forschungszentrum Informatik - Der Forschungsbereich Mobilitätsmanagement und Robotik "MMR" wird von Prof. Dr. Paul Levi geleitet und beschäftigt sich mit der Mobilität von Personen, Gütern und Fahrzeugen. Projekte, Mitarbeiter, Publikationen.
www.fzi.de/robot
- Forschungsgruppe Robotik der Gesamthochschule Siegen - Berichtet über die Organisation der Gruppe und den Arbeitsbereichen.
www.pd.et-inf.uni-siegen.de/~robotik/forschungsgruppe
- Institut für Automatisierungstechnik der TU Darmstadt - Die Mitarbeiter des Fachgebiets Regelungstheorie und Robotik bschäftigen sich mit den Themen mobile Robotik, rekurrente Fuzzy-Systeme und evolutionäre Algorithmen. Die Seiten bieten einen guten Einblick in aktuelle Projekte aus der Forschung sowie Informationen über Vorlesungen, Studien- und Diplomarbeiten aus dem Bereich Lehre. Eine kleine Job-Börse rundet das Angebot ab.
www.rt.e-technik.tu-darmstadt.de
- Institut für Automatisierungstechnik der Universität Bremen - Die Mitarbeiter beschäftigen sich mit dem Gebiet der Prozessautomatisierung. Dem Institut angeschlossen ist eine Robotik-Gruppe, die sich in erster Linie mit den Themen Robotik und Servicerobotik beschäftigt. Neben allgemeinen Informationen über das Institut bieten die Seiten auch einen Überblick über aktuelle Projekt-, Studien- und Diplomarbeiten.
www.iat.uni-bremen.de/Institut/ag_graeser/Robotik/Robotik.htm
- Institut für Autonome intelligente Systeme - Fraunhofer Institut AiS - Das Institut stellt sich der wissenschaftlichen Herausforderung, wie Autonomie erreicht, behalten und unterstützt werden kann. Bietet ein Profil, eine Übersicht über das Leistungsangebot und Projekte und Produkte.
www.ais.fraunhofer.de
- Institut für flexible Automation (INFA), TU Wien - Berichtet über das Personal und bietet Informationen für Studenten. Außerdem Publikationen, Arbeitsgebiete, Mitarbeiter und Veranstaltungen.
www.infa.tuwien.ac.at
- Institut für Prozessrechentechnik, Automation und Robotik, Universität Karlsruhe - Das IPR betreibt Forschung auf den Gebieten Fabrikautomation und Medizintechnik. Forschung, Lehre, Neuigkeiten, Publikationen, Mitarbeiter und Jobangebote.
wwwipr.ira.uka.de/de/Home/Das_IPR.htm
- Institut für Roboterforschung und Lehrstuhl für Automatisierung und Robotertechnologie an der Universität Dortmund - Das IRF arbeitet auf verschiedenen Gebieten der Roboter- und Automatisierungstechnik, Themenschwerpunkte sind Mehrrobotersysteme und Weltraumrobotik, Automatisierung, Kommunikationsstrukturen und Intelligente Systeme, Fahrerlose Transportsysteme. Listet die Arbeitsgebiete am Institut und stellt Mitarbeiter und erstellte Arbeiten vor.
www.irf.uni-dortmund.de
- Institut für Robotik und Prozessinformatik der TU Braunschweig - Die Seiten bieten Informationen über aktuelle Projekte aus Forschung und Lehre. Weiter finden sich Kontaktadressen und Informationen über die Organisation des Instituts. Besonders hervorzuheben ist die online Bibliothek.
www.cs.tu-bs.de/rob
- Institut für Robotik, Gesamthochschule Wuppertal - Stellt das Personal sowie Forschung und Lehre am Institut vor.
www.robotik.uni-wuppertal.de
- Institut für Technische Informatik und Mikroelektronik der TU Berlin - Das Institut befasst sich mit dem Entwurf und der Implementierung von Echtzeitsystemen zur Führung technischer Prozesse. Ein besonders interessantes Anwendungsgebiet ist hierbei die Robotik. Die Seiten bieten einen Überblick über die einzelnen Forschungsgebiete und zusätzlich Informationen über das Institut, seine Mitarbeiter und das Lehrangebot.
pdv.cs.tu-berlin.de
- Interaktive Diagnose und Servicesysteme, Forschungszentrum Informatik - Die Forschungsaktivitäten der Gruppe liegen vorwiegend in den Bereichen Entwicklung mobiler Serviceroboter und Diagnose und Inspektion von Anlagen und technischen Systemen. Mitarbeiter, Projekte, Publikationen, Studien-/Diplomarbeiten und angebotene Vorlesungen.
www.fzi.de/ipt/ipt.html
- ISW - Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen, Universität Stuttgart - Informiert über das Institut, das Personal, aktuelle Forschungsprojekte und Veröffentlichungen, sowie Veranstaltungshinweise.
www.isw.uni-stuttgart.de
- Labor Industrieroboter - Das Labor am Institut für Handhabungsgeräte und Robotertechnik, an der TU Wien zeigt die Lehr- und Übungsroboter inklusive technischer Daten.
www.ihrt.tuwien.ac.at/IHRT/info.asp?menu=4&info=inrob
- Labor Mobile Roboter - Das Labor am Institut für Handhabungsgeräte und Robotertechnik, an der TU Wien informiert über die eingesetzten mobilen Roboterplattformen.
www.ihrt.tuwien.ac.at/IHRT/info.asp?menu=4&info=morob
- Lehrstuhl für Echtzeitsysteme und Robotik, TU München - Informiert über Lehre, Forschung, das Personal, den Lehrstuhl und Dienste. Außerdem eine Beschreibung der Hardware- und Softwareausstattung.
wwwsiegert.informatik.tu-muenchen.de
- Lehrstuhl für Elektrische Antriebssysteme der TU München - Neben allgemeinen Informationen über den Lehrstuhl bieten die Seiten einen interessanten Einblick zur Forschung im Bereich Elektrische Antriebssysteme an der TU München. Eine Übersicht über aktuelle Seminare, Praktika und Vorlesungen ergänzt das Angebot.
www.eat.e-technik.tu-muenchen.de/index.html
- Lehrstuhl für Realzeit-Computersysteme, TU München - Berichtet über den Lehrbetrieb, das Personal und aktive Forschung im Bereich Real-Time-Systems und RobotVision.
www.rcs.ei.tum.de
- Lehrstuhl für Steuerungs- und Regelungstechnik, TU München - Berichtet über Lehre, die Forschung und aktuelle Stellenangebote.
www.lsr.e-technik.tu-muenchen.de
- Lehrstuhl für Technische Informatik der RWTH Aachen - Das Institut beschäftigt sich mit Grundlagenforschung als auch mit Themen der angewandten Forschung. Im Bereich Mobile Robots liegt der Schwerpunkt bei den Themen Roboter-Simulation in verteilten virtuellen Umgebungen und Mobile Manipulation mit Visual Servoing basierend auf Teach-In in virtuellen Umgebungen. Die Seiten bieten einen guten Überblick über aktuelle Projekte und das Institut selbst.
www.techinfo.rwth-aachen.de
|
|
|
|
|