Arts
Business
Computers
Games
Health
Home
Kids and Teens
News
Recreation
Reference
Regional
Science
Shopping
Society
Sports

   Home / World / Deutsch / Gesellschaft / Arbeit und Beruf / Handwerksgesellen auf Wanderschaft
 
   See Also
   Web Sites
  • Christina Förch: Fünf Mark und einen Stenz - Artikel über zwei Handwerksgesellen auf der Walz durch die Levante.
    www.freitag.de/2001/28/01281901.php
  • Christoph G. von Gallera: Auf der Walz bis an die Elfenbeinküste - Artikel über die Wanderschaft der Handwerksgesellen Henrik Linde und Enrico Gerstemann.
    www.cvg-infomagazin.de/cvg2000/cvg2000_auf_der_walz.htm
  • Daniemausi's Online Fotoalbum - Homepage mit vielen Fotos von den Rechtschaffenen.
    home.datacomm.ch/daniemausi
  • Der Schallerschacht - Schallern mit Hugo! Informationen über das zünftige Klatschen und das Schallern, zünftige Links, Liedertexte und Hörproben (mp3).
    www.schallerschacht.de
  • Deutsche Tischlergesellen auf Wanderschaft in der Mongolei - Der Bericht von Hugo Kröpelin informiert über die außergewöhnliche Wanderschaft bis Zentralasien.
    www.mongolei.net/berichte/holz.htm
  • Gesellschaft der rechtschaffenen fremden und einheimischen Maurer- und Steinhauergesellen - Die Website soll hauptsächlich eine Community für die Gesellschaften und die reisenden Gesellen sein, deshalb sind viele Seiten nur mit Kennwort zugänglich. Auf den frei zugänglichen Seiten gibt es Infos über die Geschichte der Gesellschaft sowie Presseberichte, Literaturhinweise, Bilder, Lieder und Links über die Tippelei [D-21075 Hamburg].
    www.rechtschaffene-maurer.de
  • Mareike Schaal: Auf der Walz - Seit Jahrhunderten hat sich die Tradition "Auf die Walz zu gehen" erhalten. Wie es dazu kam, wird in diesem Artikel beschrieben.
    www.zimmerin.de/zihi/artikel/zuenftiges/walz
  • Sigrid Wadauer - Disziplinen der Wanderschaft - Beitrag über die Wanderschaft von Handwerksgesellen zur historischen Sozialkunde (Quelle: Beiträge zur historischen Sozialkunde. Nr. 3/98. 28. Jg. S. 128 - 137).
    www.univie.ac.at/Wirtschaftsgeschichte/VGS/b983lp.html
  • Tippelei - Tradition der Wanderschaft im Handwerk - Kurzer Bericht über zünftig reisende Wandergesellen und -gesellinnen und ein sehr umfangreiches Linkverzeichnis, zusammengestellt von dem ehemals reisenden Zimmerergesellen Michi.
    www.tippelei.de
  • Vereinigung der rechtschaffenen fremden Zimmerer- und Schieferdeckergesellen Deutschlands - Informationen über Wanderschaft und Brauchtum von Handwerksgesellen, Herbergsverzeichnis, Handwerksbetriebe (Zimmereien, Maurerbetriebe, Tischlereien, Dachdeckereien etc.), die nach reisenden Handwerkern suchen und ihnen Arbeit anbieten wollen, eine Bildergalerie der Rechtschaffenen, die Entwicklung der Gesellenkooperationen bis zur Jahrhundertwende, Online-Kontakt mit reisenden Gesellen, Links und mehr [D-50937 Köln].
    www.rechtschaffene.de
  • Verliebt in einen Fremden - Seiten für zurückgelassene Partnerinnen von Wandergesellen zum Austausch von Erfahrungen. Die Webseiten bieten einen Chatraum, verschiedene Foren, Gedichte und Texte, ein Fotoalbum und Links rund um die Wanderschaft.
    www.liebefremde.de
  • ZiHi - Die Zimmererseiten Hildesheim - Artikel, die sich um die alten Traditionen und Bräuche des Zimmererhandwerks drehen, insbesondere zur Tradition der Wanderschaft und FAQ über die Walz.
    www.zimmerin.de/zihi/artikel/zuenftiges
  • Zimmerei Stefan Abhalter - Ein Rolandsbruder auf Wanderschaft - Zimmermeister Stefan Abhalter war von September 1988 bis Oktober 1991 als Rolandsbruder in vielen Ländern, z.B. in der Schweiz, Österreich, Südafrika, Japan, Norwegen, Tschechien und natürlich quer durch Deutschland unterwegs. Auf der Website berichtet er über seine Tippelei.
    www.abhalter.de/wander.htm
  • Rolandsbrüder - Treue, Freundschaft, Brüderlichkeit - Website von Werner Kirscht, ehrbarer Zentralleiter des Rolandschachtes, über die Rolandsbruderschaft bzw. Rolandschacht (hierzu gehören Maurer, Zimmerer, Dachdecker, Steinmetze, Bautischler, Betonbauer, Holzbildhauer und Steinsetzer mit Gesellenbrief) und ihre Geschichte. So mancher alte Handwerksbrauch ist verschwunden, aber die Vereinigung hat sich zum Ziel gesetzt, die traditionellen Zunftgebräuche (z.B. die Tippelei) zu hegen und zu pflegen [D-04315 Leipzig].
    www.rolandsbruderwk.de

Google
1995-2015 © Stunning, Inc.