Arts
Business
Computers
Games
Health
Home
Kids and Teens
News
Recreation
Reference
Regional
Science
Shopping
Society
Sports

   Home / World / Deutsch / Gesellschaft / Arbeit und Beruf
  Categories
 
   See Also
   Web Sites
  • Am Arbeitsplatz - Forum rund um den Arbeitsplatz. Geschichten, Tipps und Diskussionen.
    www.amarbeitsplatz.de
  • Arbeit über Arbeit - Welche Arbeitsformen treffen wir in naher Zukunft an? Wieviel Flexibilität ist für den Einzelnen leistbar? Gibt es persönliche Strategien, sich der Erosion des Arbeitswertes zu entziehen? Können wir in der Zeit des flexiblen Kapitalismus und seiner Anforderungen an die Arbeitnehmer/-innen selbstbestimmt und würdevoll leben? Die Website von Krüskemper und Sadlowski versucht Antworten zu diesen Fragen zu geben.
    www.arbeit-ueber-arbeit.de
  • ARBEITsalltag - Texte zur Arbeit und Arbeitsideologie und zum Kampf gegen die Arbeit mit Hintergründen, Statistiken, Erfahrungen etc.
    www.arbeitsalltag.de
  • Arbeitswahn - Die Kunst, weniger zu arbeiten - Eine Plattform zum Nachdenken und Diskutieren über das Thema Arbeit. Dabei soll es ausdrücklich nicht um die Frage gehen, die mit diesem Thema üblicherweise verbunden ist: Wie kann mehr Arbeit geschaffen werden? Axel Braig und Ulrich Renz, die Autoren des Buches »Die Kunst, weniger zu arbeiten« wollen nicht nur Lesern des Buches, sondern allen Interessierten hier die Gelegenheit geben, mit anderen ins Gespräch zu kommen oder sich einfach inspirieren zu lassen.
    www.arbeitswahn.de
  • Archiv der Arbeiterjugendbewegung - Oer Erkenschwick - Das Archiv (gegründet 1982) ist eine Bibliothek, ein Akten-, Bild- und Tonarchiv über die Organisationen und Verbände der Arbeiterjugendbewegung im 20. Jahrhundert, insbesondere der Sozialistischen Jugend Deutschlands Die Falken. Informationen über Bestände und den Förderkreis "Dokumentation der Arbeiterjugendbewegung".
    www.arbeiterjugend.de
  • Aussteigen auf Zeit - Jenseits aller Karrierepläne verspricht ein Ausstieg auf Zeit vor allem eines: Spaß am Leben. Die Website zum Sabbatical-Handbuch von Anke Richter bietet Tipps und Links zum zeitlich begrenzten Ausstieg aus dem Beruf.
    www.aussteigenaufzeit.de
  • ÖD-BOX - Online - Informations- und Kommunikationsdienste für Betriebs- und Personalräte - Portal mit den Themen Arbeitsrecht, Tarifverträge, Urteile und Linksammlung. Im Download-Bereich können eingetragene User der ÖD-BOX die wichtigsten Dateien herunterladen.
    www.mitarbeitervertretung.de
  • Die Gewerkschaften haben Recht - Und die Arbeitgeber haben auch Recht - Fachaufsatz von Harald Wozniewski.
    www.dr-wo.de/schriften/gua/index.htm
  • Diskussionsabend 00 - Der "Diskussionsabend Bergstrasse" richtet sich gegen Arbeit, Wert, Ware und Geld.
    www.kollaps.org
  • ErgoNetz - Darstellung eines Forschungsprojekts zum Einsatz von Informationstechnologie in der Ergonomie, insbesondere Tele-Ergonomie, 3D-Scannen und Virtuelle Realität.
    www.ergonetz.de
  • Fritz-Hüser-Institut für deutsche und ausländische Arbeiterliteratur - Widmet sich der Sammlung, Erforschung und Ausstellung von Materialien der Arbeiterkultur. Vorstellung des Instituts, seiner Präsenzbibliothek (mit Systematik) und des Archivs.
    www.dortmund.de/fhi/start2.htm
  • Gleiche Rechte und Chancen für Frauen und Männer in der Europäischen Union - Leitfaden gegen Diskriminierung am Arbeitsplatz aufgrund des Geschlechts. Behandelt werden u.a. die Themen "Gleiches Entgelt für gleiche Arbeit", "Gleichbehandlung am Arbeitsplatz", "Rechte als berufstätige Eltern" und "Wie Sie Ihre Rechte durchsetzen können?".
    citizens.eu.int/de/de/gf/eq/at/giindex.htm
  • HausArbeitsEthik - Ein Forschungsprojekt, das aus sozialethischer Perspektive die Haus- und Familienarbeit untersucht.
    www.ethikstiftung.ch/hausarbeitsethik
  • Job-Lexikon - Das Lexikon der Arbeitswelt des Bundesministeriums für Arbeit und Sozialordnung soll insbesondere junge Menschen, die von der Schulbank in die Berufs- und Arbeitswelt wechseln, über das Arbeitsleben informieren. Auch alle anderen Arbeitnehmer finden hier Ratschläge und Hinweise zu allen Belangen von Arbeit und Beruf.
    194.145.122.31/jo_b/html/site/index.html
  • Jobfit.de - Community rund um Ausbildung, Beruf und Karriere der AOK. Expertenforum für Bewerbungen und Anschreiben, Tipps zu Job, Geld und Versicherung. Diskussionsforen, Chats und Gewinnspiele.
    www.jobfit.de
  • MyUnion.de - Portal mit dem Schwerpunkt "Gewerkschaften bzw. Arbeitnehmervertretungen" für Diskussion über alle Themen der Arbeitswelt. Die Site bietet u.a. einen Web-Chat, Diskussionen-Foren, Download-Rubriken und eine Link-Datenbank.
    www.myunion.de
  • NewWork International - New Work Zentrum für NeueArbeit Kassel e.V. - Der Verein ist anerkanntes Sprachrohr der weltweiten New Work-Bewegung und erstes Zentrum in Deutschland. Informationen und Thesen zur epochalen Veränderung in der Geschichte der Arbeit.
    www.newwork.net
  • OnForTe - Online Forum Telearbeit - Basisinformation über Telearbeit. Das »virtuelle Beratungsbüro« OnForTe besteht aus einem vernetzten Team, das für alle Fachfragen rund um die Telekooperation zur Verfügung steht. Es steht ein ExpertInnen-Callcenter für Fragen und Antworten zur Verfügung.
    www.onforte.de
  • SoliLinks - Web-Angebot zum Thema »Arbeit« - SoliLinks werden von Bernhard Raestrup gestaltet. Durch die Webseiten soll etwas Übersicht in das wachsende Web-Angebot zum Thema »Arbeit« geschaffen werden. Die Seiten enthalten Links und Tipps aus Deutschland, Europa und der gesamten Welt.
    www.solilinks.net
  • Strategien zur Überwindung von Diskriminierung am Arbeitsmarkt - Die vorgestellten Strategien gegen Diskriminierung wurden im Rahmen eines EU-Projektes (HOPI) entwickelt. Es handelt sich um die Beschreibung verschiedener Maßnahmen und um konkrete Handlungsanweisungen um Diskriminierung am Arbeitsmarkt zu begegnen.
    www.agenda13.net
  • Wirtschafts-Mediation - Joachim M. Baumert ist als Mediator registriert bei der Mediationsstelle für Wirtschaftskonflikte der Handelskammer Hamburg und informiert auf der Website zur Mediation. Eine Meditation zur Konfliktlösung ist z.B. bei Streitigkeiten am Arbeitsplatz sinnvoll. Grundlage der Meditation ist die auf der Site abgedruckte Hamburger Mediationsordnung für Wirtschaftskonflikte.
    www.wirtschafts-mediator.com
  • Arbeitsklima-Index - Der Arbeitsklima-Index ist ein Maßstab für den wirtschaftlichen und sozialen Wandel aus der Sicht der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Er untersucht, wie Arbeitnehmer die Bereiche Gesellschaft, Betrieb, die Arbeit selbst und ihre berufliche Zukunft einschätzen. Die Berechnung beruht auf vierteljährlichen repräsentativen Umfragen unter Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Österreich. Der User hat auch die Möglichkeit 10 Fragen zur eigenen Zufriedenheit bei der Arbeit zu beantworten.
    www.arbeitsklima.at
  • Streikbeginn - Informationsportal für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer - Das Portal bietet hilfreiche Informationen zu den Bereichen Arbeitsrecht, Sozialrecht und Steuerrecht. Behandelt werden u.a. Themen wie Abmahnung, Arbeitslosengeld, -hilfe und Kurzarbeitergeld, Renten, Arbeitskampf, Arbeitsvertrag, Insolvenz, Kündigung, tarifvertragliche Leistungen, Telearbeit und Personalaktenführung.
    www.streikbeginn.de

Google
1995-2015 © Stunning, Inc.