
|
|
|
|
Home / World / Deutsch / Gesellschaft / Transidentität und Intersexualität / Kultur und Unterhaltung / Theater
|
|
|
|
Web Sites
|
- "Die Stadt hat sich verändert" - Das Interview in der Welt mit der Cabaretkünstlerin Romy Haag über Berlin und ihre Biografie beschäftigt sich mit der Frage ihres Lebens als Transsexuelle.
www.welt.de/daten/1999/08/18/0818b01125926.htx
- Auszeit in der Kampfzone - Josef Engels hat für die Welt Romy Haags "Balladen für Huren und Engel" bei den Wühlmäusen besucht. In den siebziger Jahren lehrte sie West-Berlin mit ihrem Club "Chez Romy Haag", dass Transsexualität kein Makel ist, sondern eine Lizenz zum Lieben und Unterhalten.
www.welt.de/daten/2001/01/08/0108me214060.htx
- Der Jude, sein KZ und das Ich - Matthias Heine rezensiert in der Welt Fassbinders "Jahr mit 13 Monden" an Berlins Volksbühne. Es ist ein Stück über Ich-Verlust, Transsexualität, Immobilienspekulation und einen Kapitalismus, in dem "Konkurs" das sicherste Geschäft ist.
www.welt.de/daten/1998/09/11/0911ku78190.htx
- Die Simon Craig-Show - Die Travestie-Künstlerin präsentiert ihre Show Changes & Friends in Wort und Bild und informiert über Programm, Refernzen und Technik.
www.simoncraig-show.com
- Gottlos groteske Goethe-Glosse - Axel Brüggemann berichtet in der Wel über die Inszenierung von Wedekinds "Franziska" in Basel durch Stefan Bachmann. Bachmann inszeniert eine genialisch literarische Geschlechtsumwandlung vom apollinischen Faust zur dionysischen Franziska.
www.welt.de/daten/2000/11/22/1122ku204196.htx
- Kulturschock - Etwas Kultur, etwas Schock, mal mehr das eine, mal mehr das andere. Ein buntes Überraschungs-Kleinkunstprogamm der verschiedensten Kunstarten und -sparten mit Kultcharakter im SCHULZ. [D-50678 Köln]
www.kulturschock-cologne.de
- Regierungsgeschäfte in Stundenhotels - Der Artikel in der Berliner Zeitung präsentiert die Travestie-Show von Romy Haag, die sich in "Cabaret Berlin" durch ihre erotische Hauptstadt phantasiert und die Dinge, die ohnehin nicht mehr zu ändern sind, mit Humor nimmt.
www.berlinonline.de/wissen/berliner_zeitung/archiv/1999/0427/feuilleton/0012/index.html
- Tanztheater: Pirouetten mit dem Bajonett - Jin Xing war der berühmteste Tänzer Chinas - bis er sich einer Geschlechtsumwandlung unterzog. Nun gastiert der Star erstmals in Berlin. [Kostenpflichtig]
www.spiegel.de/spiegel/0,1518,200874,00.html
- Tunten, Transen, Therapeuten: Das Transgender-Festival "Wigstöckel" 2002 - Verwirrend ist sie schon, die Vielfalt der Transgenderszene: Es gibt Mann-zu-Frau-Transsexuelle, Frau-zu-Mann-Transsexuelle, Glamour-Transvestiten oder Trash-Transvestiten, Drag-Kings und Drag-Queens, Cross-Dresser, Trümmertunten. Gregor Schlosser kommentiert für die Berliner Zeitung die Veranstaltung.
www.berlinonline.de/suche/.bin/mark.cgi/aktuelles/berliner_zeitung/berlin_berlin/.html/170017.html
- Wigstöckel - Informationen und Bilder zur "Expedition ins Transgenderreich", die im BKA-Luftschloß in Berlin stattfand. Mit dabei Manuela vom Kulturschock aus Köln.
www.wigstoeckel.com
|
|
|
|
|