Fachausschuß 4.3/1.4 - Robotersysteme der Gesellschaft für Informatik - Der Ausschuß informiert über die Aufgaben und Ziele, gibt Tätigkeitsberichte ab und bietet Informationen der Arbeitskreise für Laufmaschinen, Umweltmodellierung und Bewegungsplanung, sowie Serviceroboter. Außerdem Sitzungsprotokolle und eine Vorstellung der Leitung des Fachausschusses. wwwipr.ira.uka.de/~germ_rob/GI-FA
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (Fraunhofer IPA) - Ziel der Forschungs- und Entwicklungsprojekte ist es, Automatisierungs- und Rationalisierungspotentiale in den Unternehmen aufzuzeigen und auszuschöpfen. Im Bereich Automatisierung werden Robotersystem für Handel und Dienstleistung entworfen. www.ipa.fhg.de
Fraunhofer-Institut Informations- und Datenverarbeitung (Fraunhofer IITB) - Das Einrichtung ist das Schwerpunkt-Institut für die automatische und interaktive Bildauswertung, die Anwendung der Informationstechnik zur Optimierung industrieller Prozesse sowie für Rechnernetze und Informationsdienste. Wir erarbeiten für Sie anwendungsreife Lösungen und bieten ein breites Spektrum von Machbarkeitsuntersuchungen über Ablaufanalysen und -optimierungen sowie Verfahrens- und Systementwicklungen bis zur Realisierung und Inbetriebnahme informationstechnischer Problemlösungen. www.iitb.fhg.de
FZI Forschungsbereich Interaktive Diagnose- und Servicesysteme (IDS) - Der Bereich des Forschungszentrums Informatik (FZI) ist zuständig für den Transfer von modernen Technologien Im Bereich Robotik zur Industrie. Berichtet über die Aktivitäten , die aktuellen Projekte und die Mitarbeiter. www.fzi.de/ids
GMD Forschungszentrum Informationstechnik GmbH - Autonome und intelligente Systeme, etwa Roboter, können unzugängliche oder gefährliche Orte erkunden und dort operieren. Beispiele sind die autonomen Kanalroboter der GMD oder Tiefseeroboter. Die GMD erforscht die theoretischen Grundlagen für Autonomie und Intelligenz und entwickelt Soft- und Hardware bis zum einsatzfähigen Prototypen. www.gmd.fhg.de