Arts
Business
Computers
Games
Health
Home
Kids and Teens
News
Recreation
Reference
Regional
Science
Shopping
Society
Sports

   Home / World / Deutsch / Computer / Sicherheit / Datenschutz
  Categories
 
   See Also
   Web Sites
  • 18. Tätigkeitsbericht des BfD - Der 18. Tätigkeitsbericht des Bundesbeauftragten für den Datenschutz. Schwerpunkte sind Telefonüberwachung, Genomanalyse, Datenschutz und Internet (PDF-Datei).
    www.bfd.bund.de/information/berichte.html
  • Anonymes Mailen in der Praxis - Wie Remailer-Netze arbeiten und wie man sich ihrer bedient.
    www.heise.de/ct/00/16/156
  • Anonymes Surfen im Internet - Benutzung von Proxyservern - Der gläserne User: Zeit, IP, Host, Browsertyp und OS. Diese Daten werden auf dem entsprechenden Ziel Server geloggt. In diesem Aufsatz wird gezeigt, welche Möglichkeiten bestehen, beim Surfen anonym zu bleiben.
    www.netreal.de/test/ip
  • ARGE Daten - Die Österreichische Gesellschaft für Datenschutz beschäftigt sich u.a. mit Fragen des Informationsrechts und des Datenschutzes. Die Seite stellt neben diversen Publikationen ein Diskussionsforum zum DS zur Verfügung.
    www.ad.or.at/office
  • Chaos Computer Club Hannover - Homepage des CCC Erfahrungsaustauschkreises in Hannover.
    https://hannover.ccc.de
  • Competence Center für Multimediarecht - Expertenplattform mit Competence Center für Multimediarecht bietet Wissen von Experten zu Urheberrecht bzw. Copyright, Markenrecht sowie Teledienstgesetz bzw. Telekommunikationsdienstgesetz usw.
    www.multimediarecht-competence-center.de
  • Cybercrime und Bürgerrechte - Eine Studie im Auftrag von Bündnis 90 / Die Grünen die sich mit dem Spannungsfeld "illegale Inhalte im Internet" vs. "Datenschutz und Kommunikationsfreiheit" auseinandersetzt (PDF Dokument).
    www.g-bettin.de/cybercrime.pdf
  • Das Ende der Anonymität? - Datenspuren in modernen Netzen - Eine Studie des BSI mit dem Ziel den Leser bei Nutzung von Festnetzes, Mobilfunk und Internet auf die bestehenden Möglichkeiten der Datensammlung hinzuweisen und über die Anonymisierung von Kommunikationsbeziehungen zu informieren.
    www.bsi.de/literat/anonym/index.htm
  • Data Mining und Datenschutz - Kann man Daten trotzdem mittels Data Mining analysieren, wenn die Daten geschützt sind? (Seminararbeit Uni Basel, Sommer 2000)
    www.astrum.ch/uni/wi
  • Datenschutzseiten der Europäischen Kommission - Deutschsprachige Informationsseiten der EU Kommisson zum Thema Datenschutz.
    europa.eu.int/comm/internal_market/de/dataprot
  • Deutsche Vereinigung für Datenschutz e.V. - Die DVD ist eine Bürgerrechtsvereinigung, die sich für Datenschutzbelange in Deutschland und Europa einsetzt.Das WWW-Angebot umfasst Infos zu ausgewählten Datenschutz-Themen,-Publikationen und -Aktionen, sowie eine Selbstdarstellung und Verweise auf andere Datenschutz-Organisationen.
    www.aktiv.org/DVD
  • DuD - Zeitschrift für Recht und Sicherheit in Informationsverarbeitung und Kommunikation
    www.dud.de
  • Echelon System in Europa - Artikel über Befugnisse des Staates und Formen der Spionage im Internet.
    www.heise.de/ct/98/05/082
  • Elb Tec GmbH - ElbTecScan ist ein kostenloses Programm für alle, die prüfen möchten, ob Sie von den Spionageprogrammen Spector oder eBlaster befallen sind.
    www.elbtec.de/elbtecscan
  • Gesellschaft zum Schutz privater Daten in elektronischen Informations- und Kommunikationsdiensten - Die Gesellschaft zum Schutz privater Daten in elektronischen Informations- und Kommunikationsdiensten e.V. ist gegründet worden mit dem Ziel, die Entwicklung des Datenschutzes im Internet voranzutreiben.
    www.webrobin.de
  • Guru's Heaven - sicher und anonym surfen im Internet - Konkrete Infos und Hilfen, wie man sich im Internet gegen Angriffe auf die Privatsphäre und den PC schützen kann. Mit einigen Beispielen, was alles möglich ist!
    www.gurusheaven.de
  • KES - Zeitschrift für Kommunikations- und EDV-Sicherheit
    www.kes.de
  • Modernisierung des Datenschutzrechts - Ein Gutachten im Auftrag des BMI zum Thema: "Modernisierung des Datenschutzrechts, insbesondere die grundlegende Novellierung des Bundesdatenschutzgesetzes".
    www.bmi.bund.de/downloadde/11659/Download.pdf
  • Privacy and Anonymity in the Internet (Deutsch) - Ziel der Arbeiten ist die Entwicklung, Implementierung und Evaluierung eines umfassenden, effizienten Konzeptes zur Realisierung von unbeobachtbarer Kommunikation.
    www.inf.tu-dresden.de/~hf2/anon
  • Safercity, Datenschutz und Sicherheitspolitik - Deutsche Sicherheits- und Ordnungspolitik von der Bundesarbeitsgemeinschaft kritischer Polizistinnen und Polizisten.
    www.is-kassel.de/~safercity
  • Spyware: Wie Software Sie ausspioniert - Werbeagenturen überwachen Ihr Surf-Verhalten und Freeware sammelt Daten über Hör- Kaufgewohnheiten. CHIP Online zeigt die Tricks der Software-Spione und wie Sie sich davor hinreichend schützen.
    www.chip.de/praxis_wissen/praxis_wissen_140754.html
  • Strömer Rechtsanwälte, Online- und Multimediarecht in Deutschland - Entscheidungen deutscher Gerichte zum Online-Recht.
    www.netlaw.de
  • Technologien zur politischen Kontrolle - Ein Arbeitspapier für die EU von Steve Wright stellt die Entwicklungen im Bereich der Überwachungstechnologien vor.
    www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/1393/1.html
  • Telepolis, Magazin zur Netzkultur - TP informiert in zahlreichen Artikeln umfassend zu den Themen Datenschutz und Lauschangriff.
    www.heise.de/tp
  • XP-AntiSpy - Eine kostenlose Software die eingebaute verborgende Datenübertragungen unter Windows XP unterbindet und somit das "Heimweh" der Software heilt.
    www.xp-antispy.de

Google
1995-2015 © Stunning, Inc.