
|
|
|
|
Home / World / Deutsch / Computer / Sicherheit / Kryptographie
|
| Categories |
|
|
|
|
|
|
|
|
Web Sites
|
- CryptoLounge - Eine Einführung in die Kryptographie und Steganographie sowie kryptographische Algorithmen und sichere Passwörter. Die komplette Seite steht auch als Offline-Version zur Verfügung.
home.t-online.de/home/poisoner/index.htm
- CrypTool - Ein kostenloses Programm, mit dessen Hilfe Sie kryptographische Verfahren (DES/RSA) anwenden und analysieren können. So können Sie neue Dokumente erstellen und bestehende Dokumente öffnen und weiter bearbeiten. CrypTool erfordert eine Win32 Umgebung.
www.cryptool.de
- Diplomarbeit - Verschlüsselung von Dateisystemen unter Linux - Entwurf und Implementation eines modularen Systems zur transparenten Verschlüsselung von Dateisystemen unter Linux (Fairly Secure File System,FSFS).
osg.informatik.tu-chemnitz.de/publikat/da/00/Ludwig00.pdf
- Dynamisches privates Peer-to-Peer-Netz - Eine Ausarbeitung für den Aufbau von kryptographisch abgesicherten Peer-to-Peer-Verbindungen auf IPSEC-Basis unter Linux.
frzliebscher.gmxhome.de
- HiSecure - Kommerzielle Software-Suite zur Verschlüsselung der Netzkommunikation und zur Implementierung einer eigenen zertifikatsbasierten Public-Key Infrastruktur (PKI).
www.hisecure.de
- Introduction: Crypto - Diese private HomePage erläutert diverse Verschlüsselungs-Algorithmen und klärt grundlegende Begriffe.
www.m-lang.de
- Manual Crypto Challenge - Erfindet gute 'paper and pencil' Verschlüsselungsverfahren und knackt die eurer Gegner!
www.spacezone.de/crypt/index.html
- NRW Forschungsverbund Datensicherheit - Sechs Universitäten werden vom Land NRW gefördert, um Grundlagen- und angewandte Forschung auf dem Bereich der Kryptographie durchzuführen. Beispiel für Teilprojekten sind Stromverschlüsselungsverfahren sowie Rechtliche Chancen und Grenzen der Kryptographie.
www.datensicherheit.nrw.de
- OpenSSH - Freie Implementierung von SSH (Secure Shell), einem Ersatz für ftp, telnet und rsh, der Passwörter und die gesamte Verbindung verschlüsselt.
www.openssh.com/de/index.html
- Privacy and security - Homepage von Prof. Andreas Pfitzmann (TU-Dresden). Vorlesungsscripte zu Datensicherheit und Kryptographie
ikt.inf.tu-dresden.de
- Rechtsfragen der Kryptographie und der digitalen Signatur - Eine Seminararbeit von Wolfgang Kopp zum Thema.
www.wolfgang-kopp.de/krypto.html
- Referat über die digitale Signatur - Hier werden grundlegende Fragen zum Thema digitale Signatur beantwortet: Welche Möglichkeiten bietet die elektronische Unterschrift? Was sind Zertifikate und Trustcenter? Welche Aufgaben haben diese? Welche Technik steckt dahinter?
judith.fraenzer.bei.t-online.de/sign_start.html
- Safe Guard - Private Crypto - Freeware von Utimaco für Privatpersonen. Ein einfach zu bedienendes Verschlüsselungsprogramm, das den neuen "Rijndael"-Algorithmus (AES) verwendet.
www.privatecrypt.de
- SafeCrypt Kryptographie-Software - Bietet eMail- und Dateienkryptographie und erzeugt sich selbst entschlüsselnde .exe-Dateien. Die Erstellung eines virtuellen Laufwerks und Steganografie für ".Wav"- und ".Bmp"-Dateien wird ebenfalls unterstützt, ferner Funktionen zur sicheren Datenlöschung.
www.safecrypt.net/de
- SecCommerce GmbH - Kommerzieller Anbieter von Produkten für Sicherheitsinfrastrukturen und digitale Signaturen (mit Smartcard) sowie unternehmenskritische Geschäftsprozesse im Internet.
www.seccommerce.de/de/index.html
- Secure Shell - Gesicherte Kommunikation über unsichere Netze - SSH ermöglicht eine kryptographisch gesicherte Kommunikation über unsichere Netze und bietet ein hohes Sicherheitsniveau: zuverlässige gegenseitige Authentifizierung der Partner sowie Integrität und Vertraulichkeit der ausgetauschten Daten.
www-user.tu-chemnitz.de/~hot/ssh
- SSL - Secure Socket Layer - Zusammenfassung einer Vorlesung (Allgemeines, Verschlüsselungsverfahren, Verbindungsaufbau)
www.tfh-berlin.de/~toby/vs/ssl
- SSL-Apache/OpenSSL/SSLeay Handbücher (DFN) - Für den Apache existieren zwei Programme, die jeweils den Server um SSL-/TLS-Funktionalität ergänzen. Durch diese Ergänzung ist es möglich, verschlüsselte und authentisierte Verbindungen zwischen Server und Client zu realisieren.
www.pca.dfn.de/dfnpca/certify/ssl/handbuch
- TC TrustCenter - Die Hamburger Firma bietet X.509 Zertifikate und PGP Zertifikate, für Privatpersonen auch kostenlos.
www.trustcenter.de
- Universität Konstanz - Secure Shell - Informationen des Computer Emergency Response Teams (CERT) der Universität Konstanz zum Thema Secure Shell (SSH). SSH ermöglicht eine gesicherte Kommunikation über unsichere Netze.
www.systems.uni-konstanz.de/SSH.php3
- Web.de Trustcenter - Für die sichere Kommunikation per E-Mail werden hier kostenlos X.509 Zertifikate ausgegeben.
https://trust.web.de
- WIS Wiesinger/Schenk - GlobalSign Zertifikate - Server-, SSL, Personen-, eMail-Zertifikate - Zertifikate des TrustCenters GlobalSign für Server (SSL), Personen (eMail) und Applikationen. Seite der deutschen Regional Authority (RA) WIS Wiesinger/Schenk
wis.de/zertifikat
- Zertiffizierte digitale Signaturen gem. Signaturgesetz - Die Firma D-Trust, ein Tochterunternehmen der Bundesdruckerei, bietet Unternehmen, Verbänden und Behörden gesetzeskonforme digitale Zertifikate, virtuelle Trust Center sowie Trust Center Dienstleistungen an.
www.d-trust.net/internet/content/secure-index.html
|
|
|
|
|