Arts
Business
Computers
Games
Health
Home
Kids and Teens
News
Recreation
Reference
Regional
Science
Shopping
Society
Sports

   Home / World / Deutsch / Computer / Sicherheit
  Categories
 
   See Also
   Web Sites
  • AERAsec - Network Security - Aktuelle Sicherheitsmeldungen, Informationen zur Systemsicherheit unter Windows, Unix und Linux, sowie Dienstleistungen zur Netzwerksicherheit.
    www.aerasec.de/security
  • BelWü - Das Hochschulnetz in Baden-Württemberg - Zweck dieses Konzeptes ist die Erhöhung der Sicherheit im BelWü mit Hilfe von Accesslisten und/oder Firewalls im BelWü Backbone, den BelWü-Zugangsroutern sowie den RZ-Zugangsroutern bzw. RZ-Firewalls.
    www.belwue.de/aktivitaeten/security/sicherheitskonzept/belwue-sicherheitskonzept.html
  • BlueMerlin - Security - Informationen über Netzsicherheit, Sicherheitslücken in Anwendungen, Testberichte über Datenschutztools, Firewalls, Virenscanner u.v.m.
    www.bluemerlin-security.de
  • Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik - Das BSI berät und unterstützt Behörden in Fragen der Informationssicherheit. Das Internetangebot bietet neben aktuellen Hinweisen, Informationen zur Sicherheit von IT-Systemen und Netzwerken, Hinweise zum Virenschutz, Informationen zum sicheren E-Government sowie zu IT-Sicherheitskriterien und Zertifizierung.
    www.bsi.de
  • CAST-Forum - Das Competence Center for Applied Security Technology (CAST) bietet Aus- und Weiterbildung, Consulting, Evaluierung von Sicherheitskonzepten und -technologien, sowie den Austausch und Zugang zu Forschung und Entwicklung im Bereich IT-Security.
    www.cast-forum.de
  • Chevalier ITSEC GmbH - Ein Anbieter von IT-Sicherheitsconsulting, sowie von Hard- und Softwarelösungen.
    www.chevalier-itsec.de
  • Common Criteria / ISO 15408 - Bekannte IT-Sicherheitskriterien wie ITSEC und Orange Book wurden in den Common Criteria weiterentwickelt. Als ISO Standard 15408 anerkannt, gibt dieser Standard eine Bibliothek von Anforderungen zur Definition und Evaluation von IT-Sicherheitsanforderungen.
    www.commoncriteria.de/it-sicherheit_deutsch/it-sicherheit_deutsch.htm
  • Computec - Computer, Technik und Security - Marc Ruef bietet auf seiner Homepage zahlreiche eigene Artikel zum Thema Computersicherheit an. Alle Arbeiten, ausser "Die Sicherheit von Windows", stehen auch als Download zur Verfügung.
    www.computec.ch
  • Das Hackerboard - Ein Forum zur Computersicherheit mit Nachrichten über neue Sicherheitslücken, Downloads sowie einem Diskussionsforum für registrierte Mitglieder.
    www.Hackerboard.de
  • Debian Linux 2.2 Anwenderhandbuch - Im Kapitel 19 des Debian-Anwenderhandbuches werden Hinweise gegeben, wie ein Debian GNU/Linux System sicherer gegen unbefugte Zugriffe auf das System gemacht werden kann.
    www.openoffice.de/linux/Debian/sicherheit.html
  • Der Keiler - Security Mailing-Listen - Ein Archiv wichtiger Security Mailing Listen: Cert, Cypherpunks, ISS, Bugtraq, NT-Bugtraq, Linuxsecurity, Securiteam, Securityfocus, etc. (Die Inhalte sind in Englisch)
    www.der-keiler.de
  • DFN Projekt - Sicherheit in Datennetzen - Der DFN-Verein informiert über laufende und abgeschlosse Projekte. Themen sind u.a. Firewalls, Public Key Services und sicherer Zahlungsverkehr im Internet.
    www.dfn.de/projekte/security
  • DFN-CERT "Zentrum für sichere Netzdienste" GmbH - Das Computer-Notfall-Team für das Deutsche Forschungsnetz und seine Dienste. Informationen zu Firewalls, Workshops, FTP Server und Mailing-Listen.
    www.cert.dfn.de
  • DSL - Sicherheit von Netzwerkrouter.de - Informationen zum Aufbau und zur Sicherheit im Umgang mit Netzwerken, insbesondere der Internet-Zugang per DSL wird thematisiert. Im Bereich "Netzwerk allgemein" finden sich Links und Erklärungen zum Schutz beim DSL-Surfen.
    www.netzwerkrouter.de
  • FAQ der Newsgruppe de.comp.security.misc - Das Dokument soll helfen, den Einstieg in das Gebiet der Computer- und Datensicherheit zu erleichtern. Es beinhaltet eine Einführung in die Funktionsweise des Internets sowie Grundlagenwissen zum Thema Sicherheit.
    www.rz.tu-ilmenau.de/~traenk/dcsm.htm
  • Forschungsgruppe Informationsgesellschaft und Sicherheitspolitik - Die Forschungsgruppe Informationsgesellschaft und Sicherheitspolitik untersucht ob und wie neue Informationstechnologien Aufgaben, Strategien und Institutionen der Sicherheitspolitik verändern und wie darauf reagiert werden sollte.
    www.fogis.de
  • Forschungszentrum Jülich - Angeboten werden technische Informationen zum Thema IT-Sicherheit u.a Umgang mit Paßwörtern, PGP, Desktop Firewalls, ACL unter Solaris, Einsatz von Secure Shell, Windows PC im Internet.
    www.kfa-juelich.de/zam/docs/tki/tki-security.html
  • GLOSSAR.de: sicheres Internet - Sicherheit im elektronischen Geschäftsverkehr. Maßnahmenempfehlungen des BSI gegen Distributed-Denial-of-Services (DDoS) und IP-Spoofing.
    sicheres.web.glossar.de/glossar/z_sicheresweb.htm
  • Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen (GDPdU) - Die wesentlichen Anforderungen der GdPDU an die Bereitstellung und Aufbewahrung von maschinell auswertbaren Daten für die Außenprüfung der Finanzbehörde werden kurz beschrieben.
    www.forum-fuer-it.de/web.nsf/AnDocumentsWissenWeb/e01d2cfa13505c73c1256aa1005e432c!OpenDocument
  • Informationssicherheit - Informationen und Links zur Sicherheits- und Gefahrenanalyse und Sicherheitspolitik, einschließlich ISO 17799 und BS7799.
    www.security.kirion.net/sicherheit
  • IT Grundschutzhandbuch - Ein umfangreicher Katalog des BSI mit Standard-Sicherheitsmaßnahmen für IT-Systeme (Unix, Novell, NT, Firewalls, Virenschutz, Netz- und Systemmanagement, Datenbanken, WWW-Server, Lotus Notes, Rechenzentren, etc.)
    www.bsi.bund.de/gshb/_start.htm
  • IT-Sicherheitsforen - Auf dieser Seite werden Diskussionsforen zu den Themen Sicherheit (allgemein), Firewalls und Virenscanner, sowie Proxies und Linux-Sicherheit angeboten.
    pub15.ezboard.com/bsecurityboards
  • JDMJ Software Group - Informationen zur Sicherheit im Internet - Aktuelle Viren- & Trojanernews, Security-Freeware- & Website-Präsentationen.
    www.jdmj.org
  • KES - Zeitschrift für Kommunikations- und EDV-Sicherheit - Ausgewählte Artikel und aktuelle Meldungen zur Informationssicherheit sind online, ferner wird ein Lexikon und ein Archiv angeboten.
    www.kes.info
  • Kolleg: Sicherheit in der Kommunikationstechnik - Das Kolleg "Sicherheit in der Kommunikationstechnik" an der Universität Freiburg untersucht den Einfluß der einschneidenden Veränderungen der Informations- und Telekommunikationstechnik auf den Einzelnen und die Gesellschaft.
    www.iig.uni-freiburg.de/dbskolleg
  • Krypto Crew - Angeboten werden Texte zu den Themen Sicherheit und Hacking verschiedener Betriebssysteme und Applikationen, sowie einige Tools zum Download.
    www.kryptocrew.de
  • Leibniz Rechenzentrum München - Das Rechenzentrum der Münchner Hochschulen informiert auf diesen Seiten über die Sicherheit und Anonymität im WWW.
    www.lrz-muenchen.de/services/netzdienste/www/www-security
  • Leitfaden zur Absicherung von Rechnersystemen in Netzen - Der Leitfaden des DFN-CERT richtet sich speziell an die Leser, die keine IT-Sicherheitsexperten sind und die wissen möchten, wie IT-Sicherheit "in kleinem" Rahmen erreicht werden kann. Betrachtet werden Unix, NT, Firewalls und EMail (PDF-Dokument 900KB)
    ftp://ftp.cert.dfn.de/pub/docs/leitfaden/leitfaden.pdf
  • LogoSec - Eine Zusammenstellung mit Informationen zur IT-Sicherheit, Kryptographie und Chipkarten. Angeboten werden u.a. Informationen über Windows Systeme, Webserver und E-Mail Verschlüsselung.
    www.logosec.de/frame.htm
  • Net-tex - Sammlung von Informationen zu den Themen Netzwerktechniken, Sicherheit, Programmieren mit Schwerpunkt auf BSD und Linux.
    www.net-tex.de
  • Rechenzentrum der Ruhr-Universität Bochum - Das Seite informiert über aktuelle Virenwarnungen die MS-Windows-Systeme betreffen sowie Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln.
    www.ruhr-uni-bochum.de/rz/sec
  • Rechenzentrum der Universität Heidelberg - Das URZ Heidelberg informiert auf diesen Seiten u.a über die Themen Firewall, EMail Sicherheit und Computerviren.
    web.urz.uni-heidelberg.de/Netzdienste/betrieb
  • Rechenzentrum der Universität Hohenheim - Informationen zu Computerviren und Virenschutz, PGP, sichere Kommunkation mit Secure Shell sowie zum PC-Datenschutz.
    www.rz.uni-hohenheim.de/sicherheit
  • Rechenzentrum der Universität Karlsruhe - Informationen über Computerviren, Sicherheitseinstellungen in Browsern und E-Mail Programmen sowie Informationen zum Thema Firewalls.
    www.uni-karlsruhe.de/Uni/RZ/Netze/Sicherheit
  • Rechenzentrum der Universität Würzburg - Aktuelle Sicherheitshinweise, Literaturtipps, Links sowie Infos zur Sicherheit von Unix, Secure Shell und PGP.
    www.rz.uni-wuerzburg.de/infos/sicherheit
  • Redi-Computer Security - Grundlagen zu Datensicherung, Viren- und Trojanerhilfe, Hacker-Informationen, Schutz im Internet, Verschlüsselung von E-Mails.
    www.redi-computer.de/techinfo/2001-02/print/Security.html
  • RotAlarm.de - Informationen über Sicherheitslücken. Im Vordergrund stehen keine vollständigen Beschreibungen, sondern ein jeweiliger kurzer Abriss mit Verweisen.
    www.rotalarm.de
  • RUS-CERT DV-Sicherheit an der Universität Stuttgart - Das Rechenzentrum Universität Stuttgart Computer Emergency Response Team (RUS-CERT) veröffentlicht regelmäßig Hinweise und Dokumente zu Rechner- und Netzsicherheitsthemen, vorrangig in deutscher Sprache.
    cert.uni-stuttgart.de
  • Safer Hex - Tagesaktuelle Nachrichten zu den den Themen Computer- und Internetsicherheit.
    www.safer-hex.de
  • Security Guide - Dieser Online-Dienst bietet Einsteigern Nachrichten und Hintergrundinformationen rund um das Thema "IT-Sicherheit".
    www.security-guide.com
  • Security Guide - Die Sicherheit von Windows - Dieses Online-Kompendium richtet sich in erster Linie an angehende oder ausgebildete Netzwerk-Administratoren, die sich mit dem Thema vertraut machen möchten. Online-Dokumentation zur Sicherheit in Netzwerken.
    www.security-guide.ch
  • Security Infos - Infos über Systemsicherheit (Win), Firewalls, Security Scanner, Kryptographie, Browser Sicherheit.
    helpdesk.rus.uni-stuttgart.de/~rustomfi
  • Security Server der Universität Gesamthochschule Siegen - Der Security-Server versteht sich als allgemeiner Informations-Server zu Datenschutz, Datensicherheit, Kryptographie und verwandten Themen. Er möchte als Ausgangspunkt bei der Suche nach Informationen, Dokumenten und anderen Internet-Angeboten zu verschiedensten Stichworten des genannten Themenkreises dienen.
    www.infoserversecurity.org/index.php
  • security-gui.de - Dienstleistungen bzgl. Netzwerksicherheit und ihrer Überprüfung von extern, sowie aktuelle Sicherheitsinfos.
    www.security-gui.de
  • Securityboard - In diesem Sicherheitsforum können Themen rund um das Thema Sicherheit und Firewalls im Internet diskutiert werden.
    board.protecus.de
  • Sicherheit in Netzen - Diese Abhandlung erläutert Gefahren und deren Abwehr in Netzen. Weitere Schwerpunkte sind Firewalls, Verschlüsselungsverfahren und VPNs, sowie die Sicherheit des "Endanwenders".
    www.netzmafia.de/skripten/sicherheit
  • Sicherheit in StarOffice - Hinweise zur Sicherheit von SUNs StarOffice (4.0, 5.0, 5.1)
    www.wernerroth.de/staroffice/dokus/sicher.html
  • Sicherheit und deren Anwendung in Verteilten Systemen - Eine Vorlesung an der Universität Erlangen-Nürnberg die die Themen Sicherheitsdienste und -modelle, Basistechnologien und Anwendungen abhandelt (SS2000).
    www.zurich.ibm.com/pub/kai/www/vorlesung.html
  • Technische Universität Wien - Zentraler Informatikdienst - Diese Seite informiert über die Security Policy der TU-Wien, Firewall und VPN. Weiterhin werden Software-Warnungen sowie eine Linksammlung zum Thema Viren,Trojaner und PGP zur Verfügung gestellt.
    www.zid.tuwien.ac.at/security
  • Universität Innsbruck - IT-Sicherheit - Diese Seite informiert derzeit hauptsächlich über Aktuelles zur IT-Sicherheit.
    it-sec.uibk.ac.at
  • Universität Trier - Informationssicherheit in offenen Netzen - Vorgestellt werden Fragen rund um die IT-Sicherheit im Internet. Nach der Klassifizierung der verschiedenen Sicherheitsziele und -risiken werden die zur Absicherung verfügbaren Verfahren und Methoden vorgestellt.
    www.informatik.uni-trier.de/TI/Lehre/2001/ION.html
  • Veranstaltungen zum Thema IT-Sicherheit / Datenschutz - Eine Übersicht über aktuelle Termine von Veranstaltungen und Lehrgängen zu den Themen IT-Sicherheit und Datenschutz.
    www.secumedia.de/termine/itsi.htm

Google
1995-2015 © Stunning, Inc.