Arts
Business
Computers
Games
Health
Home
Kids and Teens
News
Recreation
Reference
Regional
Science
Shopping
Society
Sports

   Home / World / Deutsch / Wissenschaft / Geowissenschaften / Geologie / Mineralogie
  Categories
  • World/ Deutsch/ Wissenschaft/ Geowissenschaften/ Geologie/ Organisationen@ (14)
 
   See Also
   Web Sites
  • Abraxas Verlag - Spezialverlag für Steine und Geologie.
    www.abraxas-verlag.de/online_datenbank
  • Bernsteinlagerstätten - Ein Referat über Bernstein als Lagerstätte für Fossilien.
    www.fortunecity.com/campus/geography/243/bernst.html
  • Edelsteine und Mineralien - Über die verschiedenen Sorten und die Bestimmung von Mineralien.
    home.sunrise.ch/wipfgo/edel.htm
  • Gemmologie [Beliakova, Galina] - Informationen u.a. über die Wissenschaft von den Edelsteinen.
    www.linabel.de
  • Geologie [kristalle.ch] - Virtuelle Sammlung von Kristallen und Mineralien.
    www.kristalle.ch
  • Geologie [Rohner, Thomas] - Mineralien der europäischen Alpen (mit Sammler-Tips und Tourenberichten).
    www.rohner.org/mineralien
  • Graul bei Schwarzenberg/Erzgebirge - Eine Sammlung von Wissenswertem über das alte Bergbaugebiet in Sachsen (Deutschland) sowie die verschiedenen Kristalle aus der Region.
    www.dergraul.de
  • Hohenloher Feuersteine - Zur Geschichte, über Fundorte und Abbildungen dieser Mineralien.
    www.hohenloher-feuersteine.de
  • Kristalle und mineralogische Besonderheiten - Die Seite enthält einige Beiträge zu den Themen Fluoreszenz und Kristallsynthese. Die Artikel sind populärwissenschaftlich verfaßt und reich bebildert.
    www.mineralogie-erleben.de
  • LLEK Bookmarks: Mineralogie - Sammlung von Links zu mineralogischen Verzeichnissen, Zeitschriften und Katalogen.
    llek.de/deutsch/thematisch/naturw/geowissen/mineralo.htm
  • Meteoriten und Mineralien - Die Seite bietet einige Kurzinformationen zu beiden Themen.
    www.angelfire.com/ab5/meteoriten/index.html
  • Mineralien - Eine mineralogische und gemmologische Datenbank (mit vielen Fotografien und Informationen über Fundorte).
    www.mineralogie.ch/db/index.htm
  • Mineralien - Die Seite bietet einige kurze Beschreibungen bekannter Mineralien und Edelmetalle (Gold, Silber).
    www.hpwt.de/Mineral.htm
  • Mineralien aus dem Spessart - Die Seiten beschreiben die mineralogische interessante Fundstellen des Spessarts. Weiter finden sich Hinweise zur Lokalität, der Geologie, zu den Betriebsverhältnissen der Steinbrüche, den aktuellen Fundmöglichkeiten und weiterführende Literatur.
    home.t-online.de/home/jo.lorenz.karlstein/spesmin.htm
  • Mineralien der Alpen - Ein Strahler berichtet über seine Arbeit und stellt sein Sammlung vor.
    www.rohner.org/mineralien/index1.htm
  • Mineralien und Fossilien - Der Mineralienatlas ist ein Austauschplatz für Mineralien und Fossilien mit ausführliche Informationen zu einzelnen Mineralien und Fossilien, zahlreiche Fotos, ein Forum zur Diskussion, nützliche Tipps, sowie eine Wissensdatenbank.
    www.mineralienatlas.de
  • Mineralien vom Gaulsberg bei Ortenberg - Eine Zusammenstellung von Informationen zur geologischen Lage, einzelnen Mineralien und zur Petrologie der Gesteinsarten (mit Literatur- und Linkverzeichnis).
    home.t-online.de/home/g.m.e.b.schuster
  • Mineralien vom Lengenbach - Eine Übersicht der bisher gefundenen Mineralien der Grube Lengenbach.
    www.georama.ch/mineral/min.htm
  • Mineralien [Krieger, Jan] - Ein kleines Mineralien- und Fossilienverzeichnis.
    www.jkrieger.de/stones/index.html
  • Mineralien [Seilnacht, Thomas] - 100 hochauflösende Foto's der wichtigsten Mineralien und Kristallsysteme.
    www.seilnacht.tuttlingen.com/Minerale/Mineral.htm
  • Mineralienlexikon [minlex.de] - Das Lexikon enthält eine kleine Anzahl von Beschreibungen von Mineralien (alphabetisch und systematisch sortiert).
    www.minlex.de
  • MinMax Mineralien-Informations-System - Eine Datenbank für Mineralien und ihrer Fundstellen.
    www.zampano.com/minmax
  • Moissanit - Eine Dokumentation über den synthetischen Moissanit, der verblüffend dem Diamanten ähnelt. Die genaue Kenntnis seiner optischen und physikalischen Eigenschaften ist Voraussetzung, um vor Imitationen und Fälschungen sicher zu sein.
    www.beyars.com/moissanit_anfang_d.htm
  • P-T Entwicklung von Metapeliten des zentralen Menderes Massiv - Das Menderes Massiv befindet sich im Westen der Türkei und bildet einen Dom metamorpher Gesteine und kann schematisch in einen kristallinen Kern und einer Hüllserie aus Glimmerschiefern, Phylliten, Quarziten und Marmoren gegliedert werden.
    www.uni-mainz.de/~lackmann/Diplomarbeit/diplomarbeit.html
  • Temporäre Aufschlüsse im Bereich der Blätter Jena und Kahla - Die private Seite bietet einige bemerkenswerte geologische Aufschlüsse über Mineralien und Fossilien: Ammoniten, Mikroachate, Coelestin, Marienglas und Seelilien.
    colinde.bei.t-online.de/Geologie%20Test.htm
  • Tonmineralogie - Ein interaktiver Kurs über Tonminerale.
    www.geol.uni-erlangen.de/html/kurs/index.html
  • Uranmineralien [uranmineralien.de] - Einige allgemeine Informationen über radioaktive Uranmineralien, Pechblende (Uraninit), fluoreszierende Mineralien und thermolumineszenter Flußspat. Hauptsächlich steht aber der Verkauf dieser Gesteine im Vordergrund.
    www.uranmineralien.de
  • Zeolith: Das kleinste Klärwerk der Welt - Informationen über Zeolithe, eine Gruppe von Mineralien, die aufgrund ihrer hochporösen Struktur beispielsweise als Molekularsiebe oder Biokatalysatoren dienen können.
    www.zeolith.de
  • Mineralogische Sammlungen Clausthal - Eine umfangreiche virtuelle Ausstellung.
    www.tu-clausthal.de/mineral

Google
1995-2015 © Stunning, Inc.