Arts
Business
Computers
Games
Health
Home
Kids and Teens
News
Recreation
Reference
Regional
Science
Shopping
Society
Sports

   Home / World / Deutsch / Regional / Europa / Deutschland / Staat und Politik / Bundesregierung, -ministerien und -behörden / Bundesoberbehörden
  Categories
 
   Web Sites
  • Beschaffungsamt des BMI (BeschA) - Zentrale Einkaufsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern. Sie erklärt, wie Sie an öffentliche Aufträge kommen, welche Gesetze, Vorschriften und Formalitäten zu beachten sind, welche Produkte und Dienstleistungen gebraucht werden, für wen das Beschaffungsamt einkauft und welche Projekte geplant sind.
    www.bescha.bund.de
  • Bundesagentur für Außenwirtschaft (bfai) - Erforschung ausländischer Absatzmärkte, Informationen über Auslandsmärkte. Von A wie Ausschreibung bis Z wie Zoll werden Informationen angeboten. Außerdem recherchiert der bfai-Auskunftsservice bei speziellen Fragen.
    www.bfai.com
  • Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) - Das Aufgabenprofil umfasst die wichtigsten Bauaufgaben des Bundes, Förderung der Bauforschung, standortbezogene Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen und die fachliche Unterstützung der Raumordnungs-, Städtebau- und Wohnungspolitik des Bundes. Es werden Projekte und Studien vorgestellt.
    www.bbr.bund.de
  • Bundesamt für den Zivildienst - Die Aufgaben sind die Entscheidung über die Anträge der ungedienten Wehrpflichtigen auf Anerkennung als Kriegsdienstverweigerer aus Gewissensgründen, die Anerkennung und Betreuung der Dienststellen und die Heranziehung und Betreuung der Zivildienstpflichtigen. Ableistung des Zivildienstes. Es werden aktuelle Informationen zum Zivildienst geliefert und Formulare und Vordrucke zum Download angeboten.
    www.zivildienst.de
  • Bundesamt für die Anerkennung ausländischer Flüchtlinge (BAFI) - Es entscheidet nach Maßgabe des Asylverfahrensgesetzes über Asylanträge. Aktuelle Fakten über das Asylrecht, Statistiken, Informationen über internationale Zusammenarbeit und die Geschichte werden vorgestellt.
    www.bafl.de
  • Bundesamt für Finanzen (BfF) - Steuern und Dienstleistungen gegenüber anderen Verwaltungen. Behördenverzeichnis der Finanzverwaltung, Informationen über Kindergeld, Umsatzsteuer, Doppelbesteuerung und Freistellung/Erstattung von Kapitalertragssteuer werden angeboten.
    www.bff-online.de
  • Bundesamt für Güterverkehr (BAG) - Prüft die Einhaltung und Überwachung der Vorschriften des Straßengüterverkehrs und beobachtet die Entwicklung des liberalisierten Güterverkehrsmarktes. Aktuelle Informationen über Straßenkontrollen, emissionsbezogene Autobahnbenutzungsgebühren und Ökopunkte.
    www.bag.bund.de
  • Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) - Aufbereitung, Aktualisierung und Bereitstellung von topographisch - kartographischen Informationen, Fortentwicklung der Verfahren und Methoden, Bereitstellung und Laufendhaltung der geodätischen Referenznetze. Landkarten und mehr im Internet-Shop.
    www.ifag.de
  • Bundesamt für Naturschutz (BfN) - Genehmigt die Ein- und Ausfuhr geschützter Tier- und Pflanzenarten und informiert über Naturschutzfragen. Veranstaltungen und Buchneuerscheinungen zum Naturschutz werden vorgestellt. Für Kinder - die Naturdetektive - auf den Spuren von Tieren, Pflanzen und Lebensräumen.
    www.bfn.de
  • Bundesamt für Seeschiffahrt und Hydrographie (BSH) - Zuständig für Flaggenrecht, Schiffsvermessung, Befähigung von Seeleuten, Schiffsstatistik, Schifffahrtsförderung, Navigations- und Funkausrüstung, nautischer Informationsdienst, meereskundliche Dienste und Untersuchungen, Nutzung und Schutz der Meere. Es werden Nachrichten für Seefahrer, Gezeitenvorausberechnungen, Seekarten, Wasserstandsvorhersagen, Strömungsvorausberechnungen und nautische Warnmeldungen angeboten.
    www.bsh.de
  • Bundesamt für Sera und Impfstoffe (Paul-Ehrlich-Institut) - Zulassung und chargenweise Prüfung von immun-biologischen Arzneimitteln im Humanbereich und Mitteln im Veterinärbereich. Informationen zu BSE und CJD.
    www.pei.de
  • Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) - Beratung und Unterstützung von Behörden in Fragen der Sicherheit in der Informationstechnik. Informationen zur Sicherheit im Internet, Hinweise zum Virenschutz und Informationen über sicheres E-Government werden angeboten.
    www.bsi.de
  • Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) - Erfüllt Aufgaben auf den Gebieten des Strahlenschutzes, der kerntechnischen Sicherheit, der Beförderung radioaktiver Stoffe und der Entsorgung radioaktiver Abfälle. Über die Umweltradioaktivität, die UV-Strahlung und die verschiedenen Genehmigungsverfahren wird berichtet.
    www.bfs.de
  • Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) - Sammeln und Auswerten von Informationen über extremistische und sicherheitsgefährdende Bestrebungen, Spionagebekämpfung. Die Arbeitsfelder Rechtsextremismus, Linksextremismus, Ausländerextremismus, Scientology und Spionageabwehr werden vorgestellt und Publikationen wie z.B. der Verfassungsschutzbericht veröffentlicht.
    www.verfassungsschutz.de
  • Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung (BWB) - Als Teil der zivilen Bundeswehrverwaltung, soll es die Bundeswehr mit moderner Technik zu wirtschaftlichen Bedingungen ausstatten. Informationen für denjenigen der mit der Bundeswehr Verträge abschliessen will werden gegeben.
    www.bwb.org
  • Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) - Nimmt in den Bereichen Außenwirtschaft (Ausfuhrkontrolle und Einfuhr), Wirtschaftsförderung und Energie wichtige administrative Aufgaben des Bundes wahr. Publikationen, Statistiken und Formulare werden angeboten.
    www.bawi.de
  • Bundesamt für Zivilschutz (BZS) - Mit Inkrafttreten des Haushaltssanierungsgesetzes vom 22.12.1999 wurde das BZS aufgelöst. Seine Aufgaben sind dem Bundesverwaltungsamt übertragen worden.
    www.bzs.bund.de
  • Bundesamt zur Regelung offener Vermögensfragen (BARoV) - Unterstützt die Gewährleistung einer einheitlichen Durchführung des Gesetzes zur Regelung offener Vermögensfragen und verwaltet das Sondervermögen Entschädigungsfonds. Gesetze, Verordnungen und Pressemitteilungen zum Themenkreis (ehemals staatlich verwaltetes Vermögen der DDR (Aufgebotsteil) und sonstiges, vom Bundesamt verwahrtes Vermögen) werden zum Download angeboten.
    www.barov.bund.de
  • Bundesarchiv (BArch) - Übernimmt Unterlagen, die bei zentralen Stellen des Deutschen Bundes, des Deutschen Reiches, der Besatzungszonen, der Deutschen Demokratischen Republik und der Bundesrepublik Deutschland enstanden sind, entscheidet über den dauernden Wert, ordnet sie und sichert sie auf Dauer. Informationen zu den Standorten und der Geschichte des Bundesarchivs und zur Vorbereitung einer Benutzung des Bundesarchives werden angeboten.
    www.bundesarchiv.de
  • Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen (BAKred) - Aufsicht über die Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute zum Schutz der Kunden und für die Stabilität der Finanzmärkte. Veröffentlichungen und das Kreditwesengesetz sind zur Verfügung gestellt.
    www.bakred.de
  • Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen (BAV) - Es hat auf die ausreichende Wahrung der Belange der Versicherten (Rechtsaufsicht) sowie die Erfüllbarkeit der Versicherungsverträge (Finanzaufsicht) durch die privaten Versicherungsunternehmen zu achten. Rundschreiben, Gesetze, Verordnungen und andere Publikationen werden veröffentlicht.
    www.bav.bund.de
  • Bundesaufsichtsamt für den Wertpapierhandel (BAWe) - Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Märkte für Wertpapiere und Derivate mit folgenden Zielen: Schutz der Anleger, Markttransparenz, Marktintegrität. Rechtliche Grundlagen, Publikationen und Tipps für Anleger werden angeboten.
    www.bawe.de
  • Bundeskartellamt - Der Wettbewerb ist der Motor der Marktwirtschaft. Sein Schutz gehört zum Fundament der Wirtschaftsordnung in Deutschland. Zuständig für den Wettbewerbsschutz ist das Bundeskartellamt. Informationen über das Kartellrecht, Entscheidungen des Bundeskartellamts und das Vergaberecht werden veröffentlicht.
    www.bundeskartellamt.de
  • Bundeskriminalamt (BKA) - Es trägt zusammen mit den Polizeien des Bundes und der Länder sowie in Kooperation mit den ausländischen Strafverfolgungsbehörden aktiv zur Aufrechterhaltung der Inneren Sicherheit und damit des Inneren Friedens in einem freiheitlichen demokratischen Europa bei. Ihm sind die Aufgaben Zentralstelle für das polizeiliche Auskunfts- und Nachrichtenwesen, Internationale Zusammenarbeit, Strafverfolgung in bestimmten Fällen, Schutz von Mitgliedern der Verfassungsorgane des Bundes und Zeugenschutz in bestimmten Fällen übertragen. Vorgestellt werden Kriminalitätsstatistik, Lageberichte, Fahndungs- und allgemeine Informationen zur Arbeit des Bundeskriminalamts.
    www.bka.de
  • Bundesmonopolverwaltung für Branntwein (BfB) - Sie soll im Rahmen einer nationalen Marktordnung die Verwertung landwirtschaftlicher Rohstoffe in Brennereien fördern, die mit dem Landbau unmittelbar verbunden sind. Publikationen und Informationen über die Alkoholmetrie werden zur Verfügung gestellt.
    www.bfb-bund.de
  • Bundesnachrichtendienst (BND) - Er ist der einzige Auslandsnachrichtendienst Deutschlands und beschafft unter anderem mit seinen spezifischen nachrichtendienstlichen Möglichkeiten geheimgehaltene Nachrichten und ergänzt damit die anderen Informationsstränge. Über die Geschichte und die Rechtsstaatlichkeit wird informiert.
    www.bundesnachrichtendienst.de
  • Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften - Die Prüfstelle indiziert jugendgefährdende Medien. Das gerichtsähnliche Verfahren und die rechtlichen Auswirkungen werden dargestellt, der Index selbst ist jedoch nicht im Web.
    bpjs.bmfsfj.de
  • Bundesschuldenverwaltung (BSV) - Sie ist Notar und Treuhänder des Bundes, Dienstleistungsbehörde rund um die Bundeswertpapiere und Verkaufsstelle für Sammlermünzen. Informationen über Sammlermünzen, den Euro, die kostenlose Wertpapierverwaltung und den Direkterwerb von Bundeswertpapieren werden angeboten.
    www.bsv.de
  • Bundessortenamt - Zuständig für die Zulassung und für den Sortenschutz von Pflanzensorten und die damit zusammenhängenden Angelegenheiten. Veröffentlichungen, Prüfungsrichtlinien und Sorteninformationen werden angeboten.
    www.bundessortenamt.de
  • Bundessprachenamt (BSprA) - Sprachausbildung für Bedienstete des Bundes und der Länder, Ausbildung in Deutsch als Fremdsprache auf der Grundlage von Ressortvereinbarungen mit zahlreichen Staaten, Entwicklung von Lehr-, Lern- und Prüfungsmaterial für die Sprachausbildung, Übersetzung deutscher und fremdsprachiger Fachtexte sowie Dolmetschen. Informationen über die computerunterstützte Sprachausbildung werden angeboten.
    www.bundessprachenamt.de
  • Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) - Untersuchung von Unfällen und schweren Störungen beim Betrieb von Luftfahrzeugen in Deutschland und Ermittlung der Ursachen. Flugunfallinformationen, Flugsicherheitsinformationen und Untersuchungsberichte werden veröffentlicht.
    www.bfu-web.de
  • Bundesversicherungsamt - Aufsichtsbehörde über die bundesunmittelbaren Sozialversicherungsträger. Der Mutterschaftsgeldantrag wird in elektronischer Form angeboten.
    www.bundesversicherungsamt.de
  • Bundesverwaltungsamt (BVA) - Verschiedene Fachaufgaben für alle Bundesministerien. Zentrale Themen wie Ausbildung, Auslandsschulwesen, Ausländerzentralregister, Aussiedler/Integration, Auswanderung, BAföG, Bildungskredit, Sportförderung, Kulturförderung und Zivilschutz werden erläutert.
    www.bundesverwaltungsamt.de
  • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) - Sie hat das Ziel, Gesundheitsrisiken vorzubeugen und gesundheitsfördernde Lebensweisen zu unterstützen. Aktionen wie Kinderwunsch, Kinder stark machen, Gib Aids keine Chance, Sexualaufklärung, rauchfrei - das schaff ich, Blut- und Plasmaspende - jeder Tropfen hilft, Organspende - schenkt leben, gut drauf - bewegen - entspannen - essen - aber wie und die Eßbar werden vorgestellt.
    www.bzga.de
  • Deutsches Patent- und Markenamt (DPMA) - Sie ist die Zentralbehörde auf dem Gebiet des Gewerblichen Rechtsschutzes in Deutschland und hat den gesetzlichen Auftrag, gewerbliche Schutzrechte zu erteilen und zu verwalten sowie die Öffentlichkeit über bestehende gewerbliche Schutzrechte mit Wirkung für Deutschland zu informieren. Allgemeine Informationen, Veröffentlichungen und Formulare und Merkblätter werden zur Verfügung gestellt.
    www.dpma.de
  • Eisenbahn-Bundesamt (EBA) - Aufsichts- und Genehmigungsbehörde für die Eisenbahnen des Bundes und Eisenbahnunternehmen mit Sitz im Ausland für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland sowie für die Magnetschwebebahnen. Nimmt auch die Landeseisenbahnaufsicht über die nichtbundeseigenen Eisenbahnen auf Weisung und Rechnung von 13 Bundesländern für diese wahr. Presserklärungen und weitere Informationen, wie z.B. ein Gefahrgutforum, sind vorhanden.
    www.eba.bund.de
  • Interministerieller Ausschuss für Geoinformationswesen (IMAGI) - Bietet Infos und eine nationale Geodateninfrastruktur.
    www.imagi.de
  • Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) - Neben der Führung des Verkehrszentralregisters, des Zentralen Fahrzeugregisters und der Datei der Fahranfänger auf Probe, genehmigt es auch Fahrzeugtypen und Fahrzeugteile. Informationen über das Punkte-System, zentrale Register, Vertriebsangebote und Forschungsprojekte werden zur Verfügung gestellt.
    www.kba.de
  • Luftfahrt-Bundesamt (LBA) - Zulassung des Luftfahrtgerätes zum Luftverkehr, Prüfung zur Feststellung der Verkehrssicherheit des Luftfahrtgerätes, Erlaubniserteilung für Verkehrsflugzeugführer, Flugnavigatoren und Flugingenieure sowie die Prüfung der Luftfahrtunternehmen und Luftfahrerschulen. Vorschriften, Veröffentlichungen und weitere Informationen, wie z.B. die neuesten Lufttüchtigkeitsanweisungen, werden vorgestellt.
    www.lba.de
  • Militärischer Abschirmdienst (MAD) - Er ist ein Inlandsnachrichtendienst, der in der Bundeswehr und für die Bundeswehr die Aufgaben wahrnimmt, die außerhalb der Bundeswehr von den Behörden für Verfassungsschutz wahrgenommen werden. Er ist dazu mit den gleichen Befugnissen ausgestattet und den gleichen Beschränkungen und Kontrollen unterworfen wie die Behörden für Verfassungsschutz. Aufgaben und Organisation werden vorgestellt.
    www.bundeswehr.de/ie/forces/streitkraeftebasis/struk_skb_hg_mad.php
  • Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) - Soll durch staatliche Kontrolle der dominierenden Marktstellung der Deutschen Post AG und der Deutschen Telekom AG den neuen Wettbewerbern zur Chancengleichheit verhelfen. Die rechtlichen Grundlagen und wichtige Verbraucherrechte in diesen innovativen Märkten werden erläutert.
    www.regtp.de
  • Statistisches Bundesamt - Erstellung von Bundesstatistiken, in denen gesellschaftliche, wirtschaftliche und ökologische Zusammenhänge für Bund, Länder einschließlich Gemeinden und Gemeindeverbänden, Gesellschaft, Wissenschaft und Forschung aufgeschlüsselt werden. Informationen über die Bundeswahlleiter, Sachverständigenräte und die Serviceleistungen werden zur Verfügung gestellt.
    www.destatis.de
  • Umweltbundesamt - Immissions- und Bodenschutz, Abfall- und Wasserwirtschaft, gesundheitliche Belange des Umweltschutzes, Messung der großräumigen Luftbelastung, Aufklärung der Öffentlichkeit. Ausschreibungen/Projektförderung, Datenbanken und die Fachbibliothek Umwelt werden angeboten.
    www.umweltbundesamt.de
  • Zollkriminalamt (ZKA) - Es unterstützt die Zollfahndungsämter und andere Dienststellen der Zollverwaltung bei der Verfolgung und Verhütung von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten nach der Abgabenordnung und anderen Gesetzen. Publikationen und Informationen über den Zollfahndungsdienst werden zur Verfügung gestellt.
    www.zollkriminalamt.de

Google
1995-2015 © Stunning, Inc.