Arts
Business
Computers
Games
Health
Home
Kids and Teens
News
Recreation
Reference
Regional
Science
Shopping
Society
Sports

   Home / World / Deutsch / Regional / Europa / Deutschland / Staat und Politik / Bundesregierung, -ministerien und -behörden / Bundesoberbehörden / Bundesanstalten
 
   Web Sites
  • Bündnis für Demokratie und Toleranz (BDT) - Ist eine Bundesintiative gegen Extremismus und Gewalt. Es bündelt, berät und unterstützt alle Kräfte gegen fremdenfeindliche rassistische und antisemitische Bestrebungen fördert Bestrebungen und Projekte in diesen Bereichen.
    www.buendnis-toleranz.de
  • Büro des Bundesbeauftragten für Auslandsinvestitionen - Die Büros des Beauftragten sind in Berlin,New York und Chicago. Hier gibt es viele Informationen (in engl. Sprache) zu den internationalen Geschäftsverbindungen und Absatzmärkte.
    www.foreign-direct-investment.de
  • Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) - Das Büro für Technikfolgen-Abschätzung ist eine selbständige wissenschaftliche Einrichtung, die den Deutschen Bundestag und seine Ausschüsse in wissenschaftlichen und technischen Fragen berät. Das TAB wird vom Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) des Forschungszentrums Karlsruhe (FZK) betrieben und liefert Auskünfte über die laufenden Projekte.
    www.tab.fzk.de
  • Beauftragter der Bundesregierung für die Belange der Behinderten - Der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange der Behinderten bekleidet ein Ehrenamt, das seit dem Internationalen Jahr der Behinderten 1981 existiert. Seine Tätigkeit hat vor allem initiierenden, koordinierenden und beratenden Charakter. Darüber hinaus soll er in Grundsatzfragen als Mittler zwischen der Bundesregierung einerseits sowie den behinderten Menschen und ihren Interessenvertretungen andererseits fungieren. Ihm steht ein Stab hauptamtlicher Mitarbeiter zur Seite. Es werden viele Begriffe aus der Behindertenpolitik erläutert.
    www.behindertenbeauftragter.de
  • Beauftragtern der Bundesregierung für Angelegenheiten der Kultur und der Medien (BKM) - Überwacht Vorschläge zur Reform der Filmförderung und zur Aufwertung des deutschen Films als Kulturgut, Einhaltung des Filmförderungsgesetzes unter der Rechtsaufsicht der Filmförderungsanstalt des Bundes mit Informationen zur Filmförderung.
    www.filmfoerderung-bkm.de
  • Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft (BBA) - Ist eine Bundesforschungsanstalt und selbständige Bundesoberbehörde und auf dem Gesamtgebiet des Schutzes der Pflanzen und des Naturhaushaltes tätig. Die meisten ihrer Aufgaben sind im Pflanzenschutzgesetz, Gentechnikgesetz, Chemikaliengesetz und im Infektionsschutzgesetz festgelegt. Eine Übersicht der Pflanzenschutzmittel und Gentechnik-Daten werden vorgestellt.
    www.bba.de
  • Bundesanstalt für Arbeit (BA) - Die Aufgaben bestehen aus Berufsberatung, Vermittlung in Ausbildungs- und Arbeitsstellen, Arbeitgeberberatung, Förderung der Berufsausbildung, Förderung der beruflichen Weiterbildung, Förderung der beruflichen Eingliederung Behinderter, Leistungen zur Erhaltung und Schaffung von Arbeitsplätzen und Entgeltersatzleistungen, wie z.B. Arbeitslosengeld oder Insolvenzgeld. Außerdem betreibt die Bundesanstalt für Arbeit Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Arbeitsmarktbeobachtung und -berichterstattung und führt Arbeitsmarktstatistiken. Ferner gewährt sie im Auftrag des Bundes Arbeitslosenhilfe und - als Familienkasse - Kindergeld. Ihr sind auch Ordnungsaufgaben zur Bekämpfung der illegalen Beschäftigung und des Schwerbehindertengesetzes übertragen. Es werden Informationen für Arbeitgeber, für Arbeitssuchende und über die Geldleistungen angeboten.
    www.arbeitsamt.de
  • Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) - Zuständig für die Beobachtung und Analyse der Arbeitssicherheit, der Gesundheitssituation, der Arbeitsbedingungen und der Auswirkungen der Arbeitsbedingungen auf die Gesundheit der Arbeitnehmer in Betrieben und Verwaltungen. Sie entwickelt Problemlösungen unter Anwendung sicherheitstechnischer und ergonomischer Erkenntnisse sowie epidemiologischer und arbeitsmedizinischer Methoden und erarbeitet Beiträge für die präventive Gestaltung von Arbeitsbedingungen, für die Bekämpfung arbeitsbedingter Erkrankungen einschließlich Berufskrankheiten und für die arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen. Deutsche Arbeitsschutzausstellung und Forschungsergebnisse werden vorgestellt.
    www.baua.de
  • Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. - Die BAFin vereint die Geschäftsbereiche der ehemaligen Bundesaufsichtsämter für das Kreditwesen (Bankenaufsicht), für das Versicherungswesen (Versicherungsaufsicht) sowie für den Wertpapierhandel (Wertpapieraufsicht/Asset-Management) in sich und führt diese weiter. Über die Aufgaben, die Publikationen und die rechtlichen Grundlagen wird berichtet.
    www.bafin.de
  • Bundesanstalt für Fleischforschung (BAFF) - Soll durch Forschung und Entwicklung zur Versorgung der Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland mit Fleisch und Fleischerzeugnissen - einschließlich Schlachtfetten, Geflügel und Eiern - von hohem Nähr- und Genußwert sowie weitgehend frei von unerwünschten Stoffen und Mikroorganismen sowie gesundheitsschädigenden Rückständen beitragen. Forschungsprojekte und -ergebnisse werden vorgestellt.
    www.bfa-fleisch.de
  • Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) - Verbesserung der Lebensbedingungen durch nachhaltige Nutzung der Geopotenziale ist als Leitlinie vermerkt. Gemeinsame Internetpräsenz der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR), des Niedersächsisches Landesamts für Bodenforschung (NLfB) und des Instituts für Geowissenschaftliche Gemeinschaftsaufgaben. Veranstaltungen werden vor- und Datenbestände zur Verfügung gestellt.
    www.bgr.de
  • Bundesanstalt für Getreide-, Kartoffel- und Fettforschung (BAGKF) - Sie betreibt angewandte Forschung auf den Gebieten der Verarbeitung von Getreide-, Kartoffeln, Pseudocerealien und Leguminosen, der natürlichen Öle und Fette (mit Ausnahme der Milchfette) sowie deren Rohstoffe. Forschungsergebnisse und Jahresberichte werden präsentiert.
    www.bagkf.de
  • Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) - Ist tätig im Bereich Forschung auf den Gebieten Gewässerkunde, Wasserwirtschaft und Gewässerschutz. Projekte und Informationssysteme werden vorgestellt.
    www.bafg.de
  • Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) - Marktordnungsstelle, Finanzierung der gemeinsamen Agrarpolitik, zivile Notfallreserve, Genehmigungsstelle für grenzüberschreitenden Waren- und Dienstleistungsverkehr mit Erzeugnissen der Ernährungs-, Land- und Forstwirtschaft. Informationen aus den einzelnen Arbeitsgebieten werden angeboten.
    www.ble.de
  • Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) - Ist eine technisch-wissenschaftliche Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi). Als Bundesoberbehörde erfüllt sie hoheitliche Funktionen zur öffentlichen technischen Sicherheit, insbesondere im Rahmen des Gefahrstoff- und Gefahrgutrechts. Als Online-Service stellt sie amtliche Mitteilungen, Datenbanken und Publikationen zur Verfügung.
    www.bam.de
  • Bundesanstalt für Milchforschung (BAfM) - Ist eine Forschungseinrichtung des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft und betreibt Forschung auf den Gebieten der Hygiene und Produktsicherheit, Chemie und Technologie der Milch, Mikrobiologie, Physiologie und Biochemie der Ernährung und Ökonomie der Ernährungswissenschaften. Die Forschungsergebnisse sind in einer Datenbank recherchierbar.
    www.bafm.de
  • Bundesanstalt für Post und Telekommunikation (BAnst PT) - Obliegt die Wahrnehmung von staatlichen Rechten und Pflichten in Bezug auf die aus den Teilsondervermögen der Deutschen Bundespost hervorgegangenen Aktiengesellschaften. Hier werden Informationen zu dem Post-Erholungswerk, der Postbeamtenkrankenkasse (PBeaKK), der Versorgungsanstalt (VAP) und dem Betreuungswerk bereit gestellt.
    www.banst-pt.de
  • Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) - Folgende Forschungsziele Verbesserung der Verkehrssicherheit, Verbesserung der Effizienz der Straßennutzung, Energieeinsparung, Integration der Straße in das Gesamtsystem Verkehr wurden festgelegt. Informationen über Forschungsprojekte und Qualitätsbewertungen (z.B. von Messgeräten) werden zur Vefügung gestellt.
    www.bast.de
  • Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) - Die BAW ist das zentrale Institut der Wasser- und Schiffahrtsverwaltung (WSV) des Bundes für die gesamte praktische und wissenschaftliche Versuchs- und Forschungsarbeit auf den Gebieten Wasserbau, Geotechnik, Bautechnik, Maschinenwesen und Informationstechnik. Veranstaltungen und Publikationen werden vorgestellt.
    www.baw.de
  • Bundesanstalt für Züchtungsforschung an Kulturpflanzen (BAZ) - Sie betreibt Züchtungsforschung zur Entwicklung dauerhaft gesunder und qualitativ hochwertiger Nahrungs- und Industriepflanzen. Datenbanken und Jahresberichte, Projekte und Publikationen aus dem Bereich Forschung sind vorhanden.
    www.bafz.de
  • Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) - Das Technische Hilfswerk (THW) ist die Katastrophenschutzorganisation der Bundesregierung. Zu ihren gesetzlichen Aufgaben gehören die Leistung technischer Hilfe im Inland ebenso wie die Leistung humanitärer Hilfe im Ausland. Es hilft bei Eisenbahnunglücken, Hochwassern oder den unterschiedlichsten Unglücksfällen, bei denen kompetente Hilfe gebraucht wird. Informationen über die Organisation, die Ausbildung und die Arbeit in In- und Ausland werden hier veröffentlicht.
    www.thw.bund.de
  • Bundesarbeitsgemeinschaft Politische Bildung Online - Die Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) wurde 1952 als nachgeordnete Bundesbehörde des Bundesministeriums des Innern gegründet.Der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) gehören die Bundeszentrale für politische Bildung sowie alle 16 Landeszentralen für politische Bildung an. Ziel dieses Portals ist es, für die politische Bildung relevante Informationen, Texte, Online-Publikationen, Unterrichtseinheiten, Verzeichnisse, Link-Listen, Projekte, Telelearning-Angebote werden kommentiert und in übersichtlicher Form und als Online-Publikationen in einer Suchmaschine bereitzustellen.
    www.politische-bildung.de
  • Bundesausführungsbehörde für Unfallversicherung (BAfU) - Ist die Unfallversicherung des Bundes - für alle Arbeitnehmer der Bundesverwaltung, der Arbeitsämter, der ausländischen Streitkräfte in Deutschland und Mitarbeiter von öffentlichen Anstalten, Stiftungen und Organisationen.
    www.bafu.bund.de
  • Bundesforschungsanstalt für Ernährung (BFE) - Ist eine Bundesbehörde des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft (BMVEL). Zu den Aufgaben zählt die Forschung auf dem Gebiet der Ernährungs-, Lebensmittel- und Haushaltswissenschaften sowie die Sicherung der hygienischen Qualität von Lebensmitteln. Zu einzelnen Themenbereichen werden Informationen angeboten. Auf weitere WWW-Angebote aus den Bereichen Ernährung und Lebensmittel wird verwiesen.
    www.bfa-ernaehrung.de
  • Bundesforschungsanstalt für Fischerei (BFAFi) - Sie gehört zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft (BMVEL). Das Aufgabengebiet umfaßt alle Forschungsaktivitäten in der Fischerei und ihrer Erzeugnisse.Ein Schwerpunkt liegt bei der biologischen Überwachung der Nutzfischbestände. Es wird umfangreiches Forschungs- und Datenbankmaterial veröffentlicht.
    www.bfafi.de
  • Bundesforschungsanstalt für Forst- und Holzwirtschaft (BFH) - Ist im Geschäftsbereich des Bundesminsteriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft (BMVEL) eingegliedert. Sie forscht auf den Gebieten der Forst- und Holzwirtschaft und verwandter Wissenschaften. Zu ihren weiteren Aufgaben zählt die Erfassung und der Erhalt von Waldgebieten, Feststellung von Umweltschäden sowie Beratungstätigkeit auf nationaler und internationaler Ebene. Zu den einzelnen Themenbereichen werden vertiefende Informationen und Links angeboten.
    www.bfafh.de
  • Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL) - Zu den Aufgaben gehört die Erarbeitung wissenschaftlicher Grundlagen als Entscheidungshilfen für die Ernährungs-, Land- und Forstwirtschafts- sowie die Verbraucherpolitik. Forschungsthemen und Publikationen werden vorgestellt und ein informativer Rundgang wird angeboten.
    www.fal.de
  • Bundesforschungsanstalt für Viruskrankheiten der Tiere (BFAV) - Forschung auf dem Gebiet der Infektionskrankheiten landwirtschaftlicher Nutztiere und verwandter Wissenschaften. Über Forschung und Publikationen wird informiert.
    www.dainet.de/bfav
  • Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (BfA) - Träger der gesetzlichen Rentenversicherung. Informationen über Rehabilitation und Rente im Allgemeinen, die Rentenreform 2001, zulagengeförderte Altersvorsorge und die zentrale Zulagenstelle für Altersvermögen werden zur Vefügung gestellt. Auch eine Rentenberechnungs-CD-ROM ist verfügbar.
    www.bfa-berlin.de
  • Deutsche Ausgleichsbank (DtA-Bank) - Die Gründer- und Mittelstandsbank ist ein Förderinstitut des Bundes. Ihre Kredite, Bürgschaften und Beteiligungen sind auf die Bedürfnisse von Existenzgründer sowie kleine und mittlere Unternehmen zugeschnitten und übersichtlich dargestellt.
    www.dta.de/dtaportal/index.jsp
  • Deutsche Welle (DW) - Der gesetzliche Auftrag dieser Bundesbehörde (DW) ist es, Rundfunkteilnehmern im Ausland ein umfassendes Bild des politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Lebens in Deutschland zu vermitteln und ihnen die deutschen Auffassungen zu wichtigen Fragen darzustellen sowie ein umfassendes Bild des politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Lebens in Deutschland zu vermitteln.
    dw-world.de
  • Deutscher Wetterdienst (DWD) - Er erbringt meteorologische Dienstleistungen für die Allgemeinheit oder einzelne Kunden und Nutzer, insbesondere auf den Gebieten des Verkehrs, der gewerblichen Wirtschaft, der Land- und Forstwirtschaft, des Bauwesens, des Gesundheitswesens, der Wasserwirtschaft, des Umwelt- und Naturschutzes und der Wissenschaft. Satellitenbilder und -filme, Deutschlandwetter mit Auswahl von Regionen und Städten, Reisewetter weltweit, 3D-Wetter und Spezialwetter werden angeboten.
    www.dwd.de
  • Deutsches Archaeologisches Institut (DAI) - Ist eine Bundeseinrichtung des Auswärtigen Amtes und führt Forschungen auf dem Gebiet der Archäologie und ihrer Nachbarwissenschaften durch und informiert die Öffentlichkeit über seine Arbeit in den Medien.
    www.dainst.de
  • Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) - Das Deutsche Institut für Medizinische Dokumentation und Information ist eine nachgeordnete Behörde des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG). Zu dem Aufgabenbereich gehört es, der interessierten Öffentlichkeit aktuelle Informationen aus dem gesamten Gebiet der Biowissenschaften einfach und schnell zugänglich zu machen, daher bietet sie Broschüren zu deutschsprachigen Fassungen amtlicher Klassifikationen und Nomenklaturen für Arzneimittel, lt. Arzneimittelgesetz (AMG), und zum Thema Medizinprodukte in PDF und HTML-Format online an.
    www.dimdi.de
  • Die Beauftragte der Bundesregierung für Ausländerfragen - Das Amt der Beauftragten beinhaltet die Integration der ausländischen Arbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen. Es finden sich Informationen zum Staatsangehörigkeitsrecht, Flucht und Asyl, Ausländerrecht, Bildung, Integration und Zuwanderung. Ein Internet-Lexikon erleichtert die Suche im Ausländerrecht und im Zuwanderungsgesetz.
    www.bundesauslaenderbeauftragte.de
  • Eine Programm der Bundesregierung (Bundonline2005) - Hier werden Ihnen Reden und Vorträge zur eGovernment-Initiative der Bundesregierung angeboten.
    www.bundonline2005.de
  • Förderkatalog des Bundes - Aktuelle Informationen zu den einzelnen Projektfördermaßnahmen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi). Die Online-Datenbank des Förderkatalogs gibt Ihnen die Möglichkeit, interaktiv eine individuelle Recherchen durchzuführen, welche Maßnahmen aktuell gefördert werden.
    oas.ip.kp.dlr.de/foekat/foekat/foekat
  • FFA - Filmförderungsanstalt - Ist eine Bundesanstalt des öffentlichen Rechts und informiert über die Aufgaben, die Qualität des deutschen Films auf breiter Grundlage zu steigern, die Struktur der Filmwirtschaft zu verbessern, die gesamtwirtschaftlichen Belange der Filmwirtschaft zu unterstützen, die Zusammenarbeit zwischen Film und Fernsehen zu pflegen und auf eine Abstimmung und Koordinierung der Filmförderungsmaßnahmen des Bundes und der Länder hinzuwirken. Das Profil, die Regelungen, die Förderungen, die Anträge, die Marktdaten und die Publikationen werden zur Verfügung gestellt.
    www.filmfoerderungsanstalt.de/index.phtml
  • Institut für Agrarentwicklung in Mittel-und Osteuropa (IAMO) - Das Institut mit dem juristischen Status einer Stiftung des öffentlichen Rechts (Bundesanstalt) mit Sitz in Halle (Saale, konzentriert sich dabei auf Untersuchungen der wirtschaftlichen und sozialen Implikationen der Agrarprozesse, Bereitstellung von Orientierungshilfen, Ausbildung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses sowie den Austausch wissenschaftlicher Erkenntnisse durch Veröffentlichungen, internationale Kooperationen und Tagungen. Projekte und Publikationen werden vorgestellt.
    www.iamo.de
  • Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) - Die Forschung im IAB dient der Erfüllung einer gesetzlichen Aufgabe. Das Dritte Buch Sozialgesetzbuch gibt der Bundesanstalt für Arbeit ausdrücklich den Auftrag, Arbeitsmarkt- und Berufsforschung zu betreiben. Die Volltextangebote sind als Dateien im PDF-Format verfügbar.
    www.iab.de
  • Institut für Betriebswirtschaft, Agrarstruktur und ländliche Räume (BAL) - Das Institut der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft hat die Aufgabe, wissenschaftliche Grundlagen als Entscheidungshilfen für die Agrarpolitik zu erarbeiten und die Wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Nutzen des Gemeinwohls zu erweitern und zu veröffentlichen. Publikationen können heruntergeladen werden.
    www.bal.fal.de
  • Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) - Als Bank des Bundes und der Länder ist die KfW Förderbank der deutschen Wirtschaft und Entwicklungsbank für die Transformations- und Entwicklungsländer. Zu den Aufgaben als Finanzdienstleister zählt auch die Durchführung von Privatisierungsvorhaben für den Bund. Kreditprogramme, Export- und Projektfinanzierung, Entwicklungszusammenarbeit, sonstige Dienstleistungen und Wertpapiere werden vorgestellt.
    www.kfw.de
  • Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) - Ist die technische Oberbehörde der Bundesrepublik Deutschland für das Messwesen (Metrologie) und für die physikalische Sicherheitstechnik. Als Bundesbehörde untersteht ihr der Deutsche Kalibrierdienst (DKD) und die Zertifizierungsstellen für Messgeräte. Hier wird auch das Zeitgesetz - welches die mitteleuropäische Zeit MEZ oder die Sommerzeit MESZ als gesetzliche Zeit (Atomuhr) im amtlichen und geschäftlichen Verkehr verwendet, überwacht. Einige ausgewählte Publikationen können Sie auch online beziehen.
    www.ptb.de
  • Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung - Der Sachverständigenrat ist ein Gremium der wissenschaftlichen Politikberatung, er wurde durch Gesetz eingerichtet ,er besteht aus fünf Mitgliedern, die für einen Zeitraum von jeweils fünf Jahren vom Bundespräsidenten auf Vorschlag der Bundesregierung berufen werden. Die Jahresgutachten stehen per Download zur Verfügung.
    www.sachverstaendigenrat-wirtschaft.de
  • Softwareprüfstelle der Physikalisch- Technischen Bundesanstalt - Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB-Berlin), hat eine akkreditierte Softwareprüfstelle im Fachbereich der "Metrologische Informationstechnik" angesiedelt. Sie führt Beratung zum Thema systematische Softwareentwicklung / Vorgehensmodelle und Schulungen im Bereich der Softwareentwicklung Programmier- und Dokumentationsrichtlinien durch.
    www.berlin.ptb.de/8/83/831/swq/hp8302.html
  • Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) - die VBL ist eine vom Bund und Ländern getragene rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts. Aufgabe ist es, den Arbeitnehmern des öffentlichen Dienstes im Wege privatrechtlicher Versicherung eine zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung zu gewähren. Informationsblätter stehen zum Download kostenlos zur Verfügung.
    www.vbl.de
  • Zentralstelle für Agrardokumentation und -information (ZADI) - Ist die zentrale wissenschaftliche Informationseinrichtung des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft (BMVEL). Zu ihren Aufgaben zählen Informationsdienstleistungen, wie der Aufbau und Pflege von Informationsportalen, Fachinformationssystemen und Fachdatenbanken zur Agrarforschung in Deutschland.
    www.zadi.de
  • Zentralstelle für das Auslandsschulwesen Förderung der deutschen Sprache (ZFA) - Die Behörde ist unter der Fachaufsicht des Auswärtigen Amtes mit der pädagogischen, personellen und finanziellen Betreuung der schulischen Arbeit im Ausland im Rahmen der Auswärtigen Kulturpolitik betraut. Dies erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Bund-Länder-Ausschuß für schulische Arbeit im Ausland (BLASchA), Informationen zur Förderung der deutschen Sprache, Förderung kultureller Begegnung an den deutschen Auslandsschulen, sowie über die schulische Versorgung von Kindern deutscher Staatsangehöriger, werden hier vorgestellt.
    www.auslandsschulwesen.de

Google
1995-2015 © Stunning, Inc.