
|
|
|
|
Home / World / Deutsch / Regional / Europa / Deutschland / Staat und Politik / Bundesregierung, -ministerien und -behörden
|
| Categories |
|
|
|
|
|
|
|
|
Web Sites
|
- Alexander von Humbolt-Stiftung - Gemeinnützige Stiftung des Bundes zur Förderung der internationalen Forschungskooperation. Stipendien und Preise der Stiftung und das Humboldt-Netzwerk werden vorgestellt.
www.avh.de
- Außenwirtschaftsportal iXPOS - Eine Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie - ist ein Gemeinschaftsprojekt der Anbieter von staatlich unterstützten Förderleistungen. Das Außenwirtschaftsportal iXPOS bietet eine Plattform im Internet, die das Serviceangebot von Bundesministerien, Kammern, Ländervereinen und Verbänden bündelt und vernetzt.
www.ixpos.de
- Bündnis für Arbeit, Ausbildung und Wettbewerbsfähigkeit - Es soll die Reformarbeit der Bundesregierung während der gesamten Legislaturperiode begleiten und Anstöße für Reformen geben und soll alle Projekte auf die entscheidenden Fragen hin abklopfen, ob sie dem Beschäftigungsaufbau dienen, mehr Ausbildungsplätze schaffen, die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Unternehmen verbessern. Informationen über die Organsisation des Bündnisses, Erfolge des Bündnisses und begleitende Dokumentationen werden veröffentlicht.
www.buendnis.de
- Behörden-Links & Adressen in Deutschland - Es wird ein Verzeichnis, das kostenlos, schnell und übersichtlich den Weg zu Ämtern und Behörden weist, angeboten. Dabei handelt es sich um eine private Dienstleistung von Bürgern für Bürger.
www.bundesrepublik.org
- Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) - Sie ist das ständige Gesprächsforum für alle Bund und Länder gemeinsam berührenden Fragen des Bildungswesens und der Forschungsförderung und gibt den Regierungschefs des Bundes und der Länder Empfehlungen zur Bildungsplanung und Forschungsförderung. Über die Tätigkeitsbereiche, das Forum Bildung, die Kommissionstermine und den "Königssteiner Schlüssel" wird informiert.
www.blk-bonn.bund.de
- Bundesagentur für Außenwirtschaft (bfai) - Die Servicestelle des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie bietet außenwirtschaftbezogene Informationen aus den Bereichen Länder und Märkte, Ausschreibungen im Ausland, Investitions- und Entwicklungsvorhaben, Geschäftswünsche, Recht und Zoll an.
www.bfai.de
- Bundesakademie für öffentliche Verwaltung im BMI (BAköV) - Sie ist die zentrale Fortbildungseinrichtung der Bundesregierung und hat die Aufgabe, in enger Zusammenarbeit mit Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft Angehörige der Bundesverwaltung praxisnah fortzubilden. Veranstaltungen und Veranstaltungsorte werden vorgestellt.
www.bakoev.bund.de
- Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) - Sie ist die oberste Fortbildungsstätte des Bundes sowie nationales und internationales Diskussionsforum auf dem Gebiet der Sicherheitspolitik. Ihre Aufgabe ist es, durch Veranstaltungen zur gemeinsamen Fortbildung gegenwärtiger und zukünftiger Führungskräfte aus Bundes- und Länderressorts sowie aus dem sicherheitspolitisch interessierten Umfeld ein umfassendes, über die Ressortgrenzen hinausreichendes Verständnis der langfristigen sicherheitspolitischen Interessen der Bundesrepublik Deutschland als Teil der demokratischen Staatengemeinschaft zu erreichen, um damit die Teilnehmer zu befähigen, diesen Interessen angemessen Rechnung zu tragen. Veranstaltungen und Publikationen werden vorgestellt.
www.baks.org
- Bundesanzeiger Verlag und Deutscher Bundes-Verlag - Fachverlag für Gesetzes- und Amtsblätter sowie Bücher, Loseblattwerke und Zeitschriften aus den Bereichen Recht, Wirtschaft und Soziales. Als Vertriebspartner des Amtes für amtliche Veröffentlichungen der europäischen Union ist es auch in der Lage einen umfassenden Überblick über nationales und europäisches Recht zu geben. Ein umfassender Dokumentenlieferservice wird angeboten. Zu dem kostenpflichtigem Lieferprogramm zählen komplette Gesetzestexte, aber auch einzelne Dokumente, Richtlinien und Verordnungen oder auch nur Auszüge aus Dokumenten (Anhänge, Tabellen, usw.).
www.bundesanzeiger.de
- Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (BStU) - Die sogenannte Gauck-Behörde stellt sich vor und bietet Informationen über Ausstellungen und Veranstaltungen, Bürgerberatung, den Tätigkeitsbericht, die politischen Vorgänge zum Mauerbau, den ersten Volksaufstand in der Deutschen Demokratischen Republik, die Akteneinsicht, die Überprüfungen des öffentlichen und nicht-öffentlichen Dienstes und über das Ministerium für Staatssicherheit.
www.bstu.de
- Bundesbeauftragter für den Datenschutz (BfD) - Er berät und kontrolliert Bundesbehörden, andere öffentliche Stellen des Bundes, Telekommunikations- und Postdienstunternehmen aufgrund des Telekommunikationsgesetzes (TKG) und des Postgesetzes (PostG) sowie private Unternehmen, die unter das Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) fallen. Er gibt Rat und Empfehlungen zu Verbesserungen des Datenschutzes und erstellt Gutachten und Berichte. Jedermann kann sich an den Bundesbeauftragten für Datenschutz wenden, wenn er der Ansicht ist, dass die vorgenannten Stellen sein Persönlichkeitsrecht nicht beachtet haben. Pressemitteilungen, technische Fragen, häufige Bürgeranfragen und weitere Informationsmaterialien werden zur Verfügung gestellt.
www.bfd.bund.de
- Bundesbeauftragter für Flüchtlingsrückkehr, Wiedereingliederung und Wiederaufbau in Bosnien und Herzegowina - Seine Aufgaben sind die Koordination der vielfältigen deutschen staatlichen und nichtstaatlichen Organisationen und Institutionen, die für die Flüchtlinge aus Bosnien und Herzegowina tätig sind, die kontinuierliche Information und Beratung der zuständigen Stellen von Bund und Ländern über rückkehrrelevante Aspekte der Lage in Bosnien und Herzegowina und die Zusammenführung der Aktivitäten und Kontakte der deutschen und internationalen Organisationen. Aktuelle Wochenmeldungen, Flüchtlingsberichte und Pressemitteilungen werden veröffentlicht.
www.bbs.bund.de
- Bundesfinanzverwaltung (BFinV) - Informationen und Links zu den einzelnen Dienststellen der Bundesfinanzverwaltung (Bundesvermögensverwaltung und Bundeszollverwaltung) und den dem Bundesministerium der Finanzen zugeordneten Bundesämter.
www.bfinv.de
- Bundesgrenzschutz (BGS) - Polizei des Bundes - Informationen über die Aufgaben des Bundesgrenzschutzes, aktuelle Fahndungen, Kriminalprävention, die Geschichte des Bundesgrenzschutzes und das Leitbild für den Bundesgrenzschutz werden angeboten.
www.bundesgrenzschutz.de
- Bundeswahlleiter - Zu den Aufgaben des Bundeswahlleiters gehört insbesondere als Wahlorgan mit Unterstützung der Wahlorgane auf Landes-, Wahlkreis- und Wahlbezirksebene Bundestagswahlen und Europawahlen vorzubereiten und durchzuführen sowie die Führung der Unterlagensammlung politischer Vereinigungen nach dem Parteiengesetz. Ergebnisse der letzten Europawahlen, Bundestagswahlen und Landtagswahlen sowie die künftigen Wahltermine und die Sammlung der Unterlagen von politischen Parteien werden zur Verfügung gestellt.
www.bundeswahlleiter.de
- Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) - Das Ziel ihrer Arbeit ist, durch die Vermittlung möglichst umfassender Informationen "Verständnis für politische Sachverhalte zu fördern, das demokratische Bewußtsein zu festigen und die Bereitschaft zur politischen Mitarbeit zu stärken." Es wird über die Gremien, die Zielgruppen, die Partner, den Ost-West-Kolleg und das Leitbild informiert.
www.bpb.de
- Bundeszollverwaltung - Wirtschaftsverwaltung im Welthandel, Schutz von Sicherheit und Ordnung, Einnahmeverwaltung (Verbrauchsteuern und Zölle). Informationen zum Reiseverkehr, über das Zoll-Infocenter, die Ökosteuer und die IT-Verfahren werden angeboten.
www.zoll-d.de
- Deutsche Bundesbank - Sie ist als Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken (ESZB). Sie wirkt an der Erfüllung seiner Aufgaben mit dem vorrangigen Ziel mit, die Preisstabilität des Euro zu gewährleisten und sorgt für die bankmäßige Abwicklung des Zahlungsverkehrs im Inland und mit dem Ausland. Informationen über den Euro, die Landeszentralbanken, das Geldmuseum, die Volkswirtschaft, die Statistik, die Finanzmärkte und den Zahlungsverkehr werden angeboten.
www.bundesbank.de
- Deutscher Bundestag - Informationen über Abgeordnete und Gremien, Web-TV-Live-Übertragung aus dem deutschen Bundestag, Diskussionsforen, eine virtuelle Besichtigungstour, Pressemeldungen, Tagesordnungen und Protokolle werden zur Verfügung gestellt.
www.bundestag.de
- Die Kanzler der BRD - Portraits der Kanzler mit allen wichtigen Informationen in der Geschichtsreihe Deutschlands werden auf drasaco.com angeboten.
www.drasaco.com/history/chancellor.htm
- Fachhochschule des Bundes (FH Bund) - Die Hauptaufgabe der Fachhochschule des Bundes besteht in der Aus- und Weiterbildung der Beamten des gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienstes für alle Verwaltungszweige der Bundesverwaltung. Informationen über das Studium, die Weiterbildung und die Forschung werden angeboten.
www.fhbund.de
- Gender Mainstreaming - Angebot der Bundesregierung über die Strategie zur Förderung der Gleichstellung von Männern und Frauen mit einer Definition des Begriffs, Informationen zu Projekten, Literatur und Links zum Thema.
www.gender-mainstreaming.net/frameset/index.jsp
- Informationsverbund Berlin-Bonn - Stellt durch den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie die Arbeitsfähigkeit der Bundesregierung trotz verschiedener Standorte sicher.
www.ivbb.de
- Initiative Informationsgesellschaft Deutschland (IID) - Die rechtlichen Rahmenbedingungen, Informationen über Forschung, Entwicklung, Technologie und laufende Förderprogramme und die Enquete-Kommission "Zukunft der Medien" werden vorgestellt.
www.iid.de
- Koordinierungs- und Beratungsstelle für Informationstechnik in der Bundesverwaltung (KBSt) - Sie wirkt darauf hin, dass die Informationstechnik (IT) in der Bundesverwaltung aus fachlicher, organisatorischer, wirtschaftlicher und technischer Sicht optimal eingesetzt wird. Eine Dokumentensuche, Veröffentlichungen und Vorträge und Informationen zum Informationsverbund Berlin-Bonn werden angeboten.
www.kbst.bund.de
- Lost Art Internet Database - Die Koordinierungsstelle erfasst die kriegsbedingt verbrachten Kulturgüter aus den Sammlungen der Länder und Kommunen und die Dokumentationsstelle konzentriert sich auf die Erfassung der vermissten Objekte aus dem Eigentum des Bundes und der privaten Hand. Dabei leisten sie spezielle inhaltliche und technische Arbeiten im Hinblick auf die Dokumentation und Recherche ausgewählter, infolge des Zweiten Weltkriegs betroffener Kulturgüter im Internet.
www.lostart.de
- Moderner Staat - Moderne Verwaltung - Deutschland erneuern: Moderner Staat - Moderne Verwaltung. Das Programm und die Projekte der Bundesregierung werden vorgestellt.
www.staat-modern.de
- Open Source in der Bundesverwaltung - Informationen über den Einsatz von Open Source-Software in der Bundesverwaltung werden angeboten.
linux.kbst.bund.de
- Patentserver des BMBF - Informationen rund um das Thema Patente, aktuelle Meldungen über Fördermaßnahmen und über das Patentwesen, Antworten auf häufig gestellte Fragen.
www.patente.bmbf.de
- Rat für Nachhaltige Entwicklung - Erarbeitet im Auftrag der Bundesregierung Beiträge für eine nationale Strategie, schlägt Umsetzungsstrategien für die praktische Politik und konkrete Projekte zur Umsetzung vor und soll eine zentrale Funktion im gesellschaftlichen Dialog zur Nachhaltigkeit wahrnehmen.
www.nachhaltigkeitsrat.de
- Satellitenpositionierungsdienst der deutschen Landesvermessung (SAPOS) - Über Aktuelles, Symposien-Vorträge, Entgelte, Ansprechpartner, Servicebereiche und Produkte wird informiert.
www.sapos.de
- Ständige Vertretungen und Generalkonsulat des Auswärtigen Amts in Genf, Schweiz - Informationen über Visa, deutsche Außenpolitik, Vereinte Nationen, Menschenrechte, Wirtschaftspolitik, Abrüstung, Kulturpolitik, Geschäfte mit Arbeitsstellen in den Vereinten Nationen und Genf werden angeboten.
missions.itu.int/~germany/willkommen
- Umweltministerkonferenz - Die Konferenz der Umweltminister des Bundes und der Länder stellt sich, den Vorstand, die Geschäftsstelle, die Mitglieder und die Arbeitsgremien vor.
www.umweltministerkonferenz.de
- Umweltrat (SRU) - Er ist ein Beratungsgremium der Bundesregierung mit dem Auftrag, die Umweltsituation und -politik darzustellen und zu begutachten. Umweltgutachten der letzten Jahre und die Sondergutachten Gesundheit, Grundwasser und Landnutzung werden publiziert.
www.umweltrat.de
- Von den Geheimdiensten Deutschlands: Übersicht - Die neuesten und auch ältere Informationen von den Geheimdiensten werden angeboten.
www.gavagai.de/HHD18.htm
- Wasser- und Schiffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) - Sie ist zuständig für die Verwaltung der Bundeswasserstraßen und die Regelung des Schiffsverkehrs. Ihre Dienstleistungen, die Wasserstraßen und aktuelle Projekte werden vorgestellt.
www.wsv.de
- Wissenschaftsrat - Berät die Bundesregierung und die Regierungen der Länder und gibt Empfehlungen zur inhaltlichen und strukturellen Entwicklung der Hochschulen, der Wissenschaft und der Forschung sowie des Hochschulbaus. Informationen über die Mitglieder und die Veröffentlichungen des Wissenschaftsrats werden zur Verfügung gestellt.
www.wissenschaftsrat.de
- Zentrum für internationale Friedenseinsätze (ZIF) - Informationen zum ZIF Berlin, das für das Auswärtige Amt ziviles Personal für Friedesmissionen vorbereitet, bereitstellt und betreut werden angeboten.
www.auswaertiges-amt.de/www/de/aussenpolitik/friedenspolitik/ziv_km/zif_bp_html
- Zoll-Infocenter - Beantwortet Fragen für die gesamte Bundeszollverwaltung und gibt Hilfestellung bei der Lösung von Problemen aus allen Bereichen der zöllnerischen Tätigkeit.
www.zoll-infocenter.de
- Dienstleistungsportal des Bundes - Der schnelle Zugang zu allen behördlichen Informationen und Service-Angeboten des Bundes. Erstellt von der Koordinierungs- und Beratungsstelle der Bundesregierung für Informationstechnik in der Bundesverwaltung (KBSt) im Bundesministerium des Innern.
www.bund.de
- Verzeichnis von Institutionen des Bundes und der Länder - Eine Aufstellung der Einrichtungen des Bundes und der Länder, die mit Links zu den Internetangeboten versehen ist. Außerdem sind noch Links zu Sammlungen von Gesetzestexten vorhanden.
www.grass-gis.de/bibliotheken/bundesaemter.html
|
|
|
|
|