Arts
Business
Computers
Games
Health
Home
Kids and Teens
News
Recreation
Reference
Regional
Science
Shopping
Society
Sports

   Home / World / Deutsch / Gesellschaft / Arbeit und Beruf / Arbeitsschutz / Organisationen und Verbände
  Categories
 
   See Also
   Web Sites
  • Arbeitskreis der Sicherheitsfachkräfte NRW - Der Arbeitskreis der Sicherheitsfachkräfte der Fachhochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen stellt Sicherheitsinformationen zu ausgewählten Themen des Arbeits- und Umweltschutzes zur Verfügung gestellt.
    sifa.iuk-nrw.de
  • Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e. V. [BVBF] - Infos über das richtige Verhalten im Brandfall und weitere Verbrauchertipps, zur Organisationen des Verbandes, verschiedene Richtlinien, Presseinformationen und Suchmöglichkeit für Feuerlöscher-Kundendienste nach Postleitzahlgebiet [D-34117 Kassel].
    www.bvbf-brandschutz.de
  • Deutsche Gesellschaft für Arbeitshygiene e.V. [DGAH] - Der DGAH ist ein interdisziplinärer Fach- und Berufsverband und möchte einen Beitrag dazu leisten, das auf dem Gebiet der Arbeitshygiene vorhandene Wissen zusammenzuführen, weiterzuentwickeln und in den Arbeitsschutz einzubringen. Arbeitshygiene, auch Industriehygiene genannt, befaßt sich mit dem Voraussehen, Erkennen, Ermitteln, Bewerten und Überwachen von Belastungen am Arbeitsplatz, die die Gesundheit, die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden des Menschen am Arbeitsplatz beeinträchtigen können.
    www.dgah.de
  • Evangelische Fachstelle für Arbeitssicherheit [EFAS] - Es handelt sich um eine Einrichtung der EKD. Hauptaufgabe ist die Beratung der Gliedkirchen in Fragen der Arbeitssicherheit, Unfallverhütung und Ergonomie. Für die Beratung der Landeskirchen und deren Körperschaften, Anstalten und Stiftungen in fachlichen und organisatorischen Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes steht ein Team aus Sicherheitsingenieuren zur Verfügung [D-30169 Hannover].
    www.ekd.de/efas
  • Gemeinschaftsinitiative Gesünder Arbeiten e.V. - In der Initiative haben sich Unternehmen, Sozialpartner, Berufsgenossenschaften, Krankenkassen und die Landesregierung NRW zusammengeschlossen, um ein modernes Verständnis von Arbeits- und Gesundheitsschutz verstärkt in der Öffentlichkeit zu verankern und in Betrieben umzusetzen.
    www.gesuender-arbeiten.de
  • Internationale Arbeitsorganisation [ILO] - Zur International Labour Organization [ILO] gehören 175 Mitgliedstaaten. Hauptaufgabe ist die Erarbeitung internationaler Arbeits- und Sozialnormen. Die deutschsprachigen Seiten enthalten die ILO-Verfassung, die Erklärung über grundlegende Rechte bei der Arbeit, Hinweise zum Charakter der Internationalen Arbeitsnormen, ein Verzeichnis der Publikationen, aktuelle Nachrichten sowie Hinweise zur ILO-Repräsentanz in Deutschland [D-53173 Bonn].
    www.ilo.org/public/german/region/eurpro/bonn
  • Organisation für die Sicherheit von Schleifwerkzeugen e.V. [OSA] - Infoseiten über den Verband in deutscher und englischer Sprache. Verbandsziel ist die Erhöhung der Produktsicherheit durch Festlegung gemeinsammer Standarts, Kontrollmaßnahmen und eines Gütesiegels [D-53229 Bonn]. akzeptieren.
    www.osa-abrasives.org
  • Schweizerische Gesellschaft für Arbeitssicherheit (SGAS) - Ein Zusammenschluss von Fachleuten, die sich beruflich mit der Förderung der Arbeitssicherheit befassen. Die SGAS ist eine Sektion der Schweizerischen Vereinigung für Arbeitsmedizin, Arbeitshygiene und Arbeitssicherheit (SVAAA).
    www.sgas.ch/german/index.html
  • Verband für Arbeitssicherheit - Zielsetzung des österreichischen Verbandes zur Förderung der Arbeitssicherheit, einem Zusammenschluß von Erzeugern und Händlern von Arbeitssicherheitsprodukten, ist es, einen Beitrag zur Verbesserung der Sicherheit am Arbeitsplatz zu leisten. Die Site informiert über weitere Aufgaben, die Verbands-Mitglieder, die Mitgliederstruktur, Normen und Publikationen [A-1150 Wien].
    www.vas.at
  • Verein zur Förderung des Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsverhaltens e.V. - Beschreibung interdisziplinärer Projekte in den Bereichen "neue Arbeitsformen" (z. B. Callcenter in der öffentlichen Verwaltung), "Umwelt" (Chipkarten- und Medizinabfallrecycling) und "Gesundheit" (Fluglärm, Tinnitus, Ernährung für Kraftfahrer).
    www.fugs.de
  • Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V. [vfdb] - Informationen über die Organisation, ihre Tätigkeitsschwerpunkte, Veröffentlichungen, Richtlinien und Forschungsarbeiten im Bereich des Brandschutzes. Diskussionsforen sind nur mit Passwort zugänglich.
    www.vfdb.de

Google
1995-2015 © Stunning, Inc.