- Arbeitsschutz-Online NRW - Das Bürger-Portal Arbeitsschutz - Das Bürgerportal für alle Belange des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung, u.a. mit aktuellen Nachrichten zur Arbeitsschutzpolitik und einem Link zum Kompetenznetz Arbeitsschutz NRW, das kostenlose Online-Beratung zu allen Arbeitsschutzthemen anbietet.
195.145.160.230
- BG-Netzwerk Prävention - Das Netzwerk bietet einen thematischen Zugriff auf alle Online-Informationen der gewerblichen Berufsgenossenschaften (BGen) zu den Bereichen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.
www.bg-praevention.de
- Eidgenössische Koordinationskommission für Arbeitssicherheit [EKAS] - Die EKAS ist die Zentralstelle für Arbeitssicherheit in der Schweiz. Zu ihren Aufgaben gehört es, für die einheitliche Anwendung der Sicherheitsvorschriften in den Betrieben zu sorgen, die Aufgabenbereiche der Aufsichtsorgane aufeinander abzustimmen und die vorhandenen Mittel zweckmässig einzusetzen. Zu den EKAS-Grundsätzen gehören offene Information, Transparenz im Vollzug der Arbeitssicherheit und partnerschaftliche Zusammenarbeit der Durchführungsorgane mit Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Die Homepage informiert über Rechtsgrundlagen, Richtlinien und Publikationen für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz.
www.ekas.ch
- Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz [EU-OSHA] - Österreich - Österreichisches Informationsnetzwerk für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz.
at.osha.eu.int
- Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz [EU-OSHA] - Deutschland - Deutsches Informationsnetzwerk für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz mit einem umfangreichen Portal zu Fragen des Arbeitsschutzes.
de.osha.eu.int
- Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz [EU-OSHA] - Schweiz - Schweizerisches Informationsnetzwerk für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz mit einem umfangreichen Portal zu Fragen des Arbeitsschutzes.
www.osha-focalpoint.ch/d/index.htm
- Info Manager - Sicherheit und Gesundheit im Handwerk - Der InfoManager ist ein Instrument, das die Umsetzung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes in den Unternehmen handwerksgerecht unterstützt. Die Site wurde vom Zentrum für Umwelt und Energie der Handwerkskammer Düsseldorf in Kooperation mit der Sozialforschungsstelle Dortmund erstellt.
www.hwk-duesseldorf.de/uzh/projekte/176
- Kommission Arbeitsschutz und Normung [KAN] - Die Homepage bietet Informationen zum Thema Arbeitsschutz und Normung. Es wird u.a. berichtet über Aufgaben und Zusammensetzung der Kommission, Publikationen, Veranstaltungen, Projekte, Basisdokumente und Info-Netzwerke [D-53757 Sankt Augustin].
www.kan.de
- Ruhr-Universität Bochum - Abteilung Arbeitssicherheit - Informationen zu den Mitarbeitern und Sicherheitsfachkräften sowie Linksammlung mit vielen Links und Dokumenten zum Thema Arbeitssicherheit, Gesundheit usw. mit allem was so drum und dran gehört.
www.uv.ruhr-uni-bochum.de/hsi
- Runder Tisch Siegen - Gesundheit in der Arbeitswelt durch regionale Zusammenarbeit - Der Runde Tisch wurde im Mai 1994 über ein Pilotprojekt des nordrhein-westfälischen Arbeitsministeriums eingerichtet. Ziel dieses Vorhabens ist es, den Arbeitsschutz und die betriebliche Gesundheitsförderung in der Region durch eine engere Zusammenarbeit aller vor Ort zuständigen Institutionen und Einrichtungen weiter zu verbessern. Die Website informiert über weitere Ziele, Mitglieder, Projekte, aktuelle Infos und Kontaktmöglichkeiten.
www.runder-tisch-siegen.de
- Technische Universität München [TUM] - Stabsstelle Sicherheit und Strahlenschutz - Die Site bietet Infos zur Organisationsstruktur der Stabsstelle und zu den Themenbereichen Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz, Umweltschutz, Gefahrstoffe, Gefahrgut, Gentechnik, Biotechnologie, Laser, Strahlenschutz, Brandschutz.
www.siss.tu-muenchen.de
- KomNet - Kompetenznetz Arbeitsschutz NRW - Moderne Arbeitsschutzberatung via Internet zu allen Themenfeldern rund um Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz durch Arbeitsschutzexperten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung. Anmeldung und Beratung sind kostenlos und qualitätsgesichert. Die Fragen können in der ganzen Bandbreite vom Arbeitsschutz bis hin zum technischen Öffentlichkeitsschutz auch anonym gestellt werden. Ebenso ist eine Recherche in der ständig wachsenden Datenbank mit Frage - Antwort - Dialog möglich. Unregelmäßig wird ein Chat zu Arbeitsschutzthemen angeboten.
www.komnet.nrw.de
|