
|
|
|
|
Home / World / Deutsch / Gesellschaft / Arbeit und Beruf / Arbeitsschutz / Chemikalien und Gefahrstoffe
|
| Categories |
|
|
|
|
|
|
|
|
Web Sites
|
- Arbeitsschutz & Umweltschutz - Betriebsanweisungen - Der Arbeitskreis der Sicherheitsfachkräfte der Fachhochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen hat eine umfangreiche Sammlung von Einzelbetriebsanweisungen nach § 20 GefStoffV und Gruppenbetriebsanweisungen (Stoffgruppen) zusammengestellt. Anhand dieser Betriebsanweisungen können die Unterweisungen der Beschäftigten durchgeführt werden.
sifa.iuk-nrw.de/betriebsanweisungen/betriebsanweisungen_verteilerseite.htm
- Chemikaliengesetz (ChemG) - Gesetz zum Schutz vor gefährlichen Stoffen (Chemikaliengesetz - ChemG) - Textabdruck [Deutschland].
jurcom5.juris.de/bundesrecht/chemg
- D-GISS - Deutsches GefahrstoffInformationsSystemSchule - Umfassendes Service-Paket für das Gefahrstoff-Management im Schulbereich, u.a. mit Informationen zu den Stoffdaten und didaktischen Aspekten zur Sicherheitserziehung im Umgang mit gefährlichen Situationen und Stoffen.
www.d-giss.de
- Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) - Bekanntmachung der Neufassung der Verordnung zum Schutz vor gefährlichen Stoffen (Gefahrstoffverordnung - GefStoffV - ) vom 15. November 1999 (BGBl. I S. 2233) [Deutschland].
de.osha.eu.int/legislation/verord/gefstoffv.htm
- GISBAU - Gefahrstoff-Informationssystem der Berufsgenossenschaften der Bauwirtschaft - Umfassende Informationen über Gefahrstoffe beim Bauen, Renovieren und Reinigen, Entwürfe von Betriebsanweisungen gemäß § 20 der Gefahrstoffverordnung, Hinweise zu Handlungsanleitungen und Broschüren zur Gefahrstoffproblematik in den verschiedenen Baubereichen und Infos zum EDV-Programm WINGIS.
www.gisbau.de
- KMR Gefahrstoffe in Praktika - Informationen über rechtliche Grundlagen und praktische Hinweise zur Ermittlungspflicht beim Umgang mit karzinogenen, mutagenen und reproduktionstoxischen Gefahrstoffen am Arbeitsplatz. Einzelthemen sind Ermittlung, Maßnahmen, Betriebsanweisungen / Unterweisungen, didaktische Aspekte und Praxis (Autor: Dr. Thomas Lehmann).
userpage.chemie.fu-berlin.de/~tlehmann/krebs/intro.html
- Regeln für Sicherheit und Gesundheitsschutz beim Umgang mit Gefahrstoffen im Hochschulbereich (GUV 19.17) - Diese Regeln wurden von der Fachgruppe "Bildungswesen" des BUK in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis "Gefahrstoffe" des BUK erstellt. Es werden Regeln (Verhaltensweisen) für den Umgang mit Gefahrstoffen im Hochschulbereich beschrieben.
www.his.de/doku/abereich/umwelt/infoseite/BUK-Regel/_index.htm
- Regeln für Sicherheit und Gesundheitsschutz für Laboratorien (GUV 16.17) - Die Richtlinien behandeln Schutzmaßnahmen für allgemein bekannte Arbeiten in Laboratorien mit den dabei auftretenden Gefahren.
www.siwe.ze.tu-muenchen.de/GUV/GUV_16.17/guv_16.17_frame.htm
- Stoff- und tätigkeitsbezogene Betriebsanweisungen - Universität Würzburg - Sammlung aller Betriebsanweisungen an der UNI im HTML-Format. Die Sammlung kann als Grundlage für die Erstellung eigener Betriebsanweisungen als selbstauspackendes Exe-File auf den eigenen Rechner geladen werden.
www-organik.chemie.uni-wuerzburg.de/misc/betr_ein/betr_ein.html
- Unfallverhütungsvorschrift "Umgang mit Gefahrstoffen" [BGV B1] - Textabdruck der Unfallverhütungsvorschrift (ehemals VBG 91) mit Durchführungsanweisungen. Der Text der Unfallverhütungsvorschrift ist fett, die Durchführungsanweisungen sind normal gedruckt [Deutschland].
www.sidiblume.de/info-rom/bgvr/b01_f.htm
|
|
|
|
|